Suchformular

  • DE
  • EN
  • Zero Carbon Magazin
engie-logo
    • Leistungen
      • Leistungen im Überblick
      • Technik
        • Luft- und Klimatechnik
        • Wärmetechnik
        • Kältetechnik
        • MSR und Gebäudeautomation
        • Elektrotechnik
        • Brandschutz und Sicherheitstechnik
        • Prüfstandtechnik und Umweltsimulation
        • i.Cool-Lösungen für die Druckindustrie
          • Technologie
          • i.Cool® AquaCenter
          • i.Cool® AquaCenter S
          • i.Cool® CompactCenter
          • i.Cool® TempCenter
          • i.Cool® AirCenter
          • i.Cool® LeanAirCenter
      • Energie
        • Energiebeschaffung & Portfoliomanagement
        • Energiemanagement
          • Energieberatung
          • Energiemonitoring
          • Flexibilitätsmanagement
          • Kraft-Wärme-Kopplung
            • Planung und Bau
            • Betriebsoptimierung und Service
          • Wärmepumpen
        • Contracting
          • Energieliefer-Contracting
          • Energiespar-Contracting
          • Licht-Contracting
          • Kälte-Contracting
        • Dezentrale Erzeugung
        • Erneuerbare Energien
          • Solarstrom
          • Biomasse
          • Biogas
          • Wind
            • Projektentwicklung & Repowering
            • Windpark Betriebsführung
            • Direktvermarktung und PPA
            • Kauf von Bestandsanlagen
        • Netzbetrieb Radeberg
          • Netzanschluss
          • Netzdaten
          • Einspeisung
          • Netzzugang/Entgelte
            • Netzentgelte
          • Rechtliche Hinweise
      • Service
        • Technisches Facility Management
        • Infrastrukturelle Dienstleistungen
        • IT und kaufmännische Prozesse
        • FM+
        • Service/Wartung
      • Special Data Center
      • Special Hotels
      • Elektromobilität
    • Media
      • Media im Überblick
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Broschüren
      • Energie-Lexikon
    • Über Engie
      • ENGIE im Überblick - Technik, Energie, Service
      • ENGIE Deutschland AG
        • Veröffentlichungen
        • Strategische Kooperationen
      • ENGIE Deutschland GmbH
        • Zahlen, Daten, Fakten
        • Historie
        • ENGIE Deutschland GmbH als Stromlieferant
          • Veröffentlichungen
          • Rechtliche Hinweise
        • Service-Center Energie
          • Erteilung einer Lastschrift
          • Begriffserklärung Stromrechnung
      • ENGIE Refrigeration GmbH
        • Zahlen, Daten, Fakten
        • Historie
      • H.G.S. GmbH
      • Otto Building Technologies GmbH
      • ENGIE-Gruppe
      • Unsere Werte
    • Karriere
      • Karriere im Überblick
      • ENGIE als Arbeitgeber
        • 5 gute Gründe für ENGIE
        • Unsere Werte
        • Soziale Verantwortung bei ENGIE
      • Fach- und Führungskräfte
        • Perspektiven
      • Studenten und Absolventen
        • Einstiegsmöglichkeiten
        • Chancen
      • Schüler und Auszubildende
        • Ausbildungsberufe
          • Industriekaufmann/frau
          • Technischer Systemplaner/in
          • Anlagenmechaniker/innen
          • Elektroniker/in Energie- und Gebäudetechnik
          • Elektroniker/in Betriebstechnik
          • Elektroniker/in Geräte und Systeme
          • Mechatroniker/in für Kältetechnik
          • Technische/r Produktdesigner
        • Duales Studium
          • Versorgungs- und Umwelt- technik, Berufsakademie Sachsen, Riesa
          • Industriemanagement, EUFH Brühl
          • Energie- und Gebäudetechnik, FH Köln
          • BWL - Industrie, DHBW Mannheim
          • BWL-Industrie,DHBW Ravensburg
          • Maschinenbau (Konstruktion u. Entwicklung), DHBW Friedrichshafen
          • Elektrotechnik (Automation), DHBW Friedrichshafen
          • Technisches Facility Management, HWR Berlin
      • Jobportal
        • Initiativbewerbung
        • Bewerbungstipps
        • Kontakt
      • Messen und Veranstaltungstermine
    • Referenzen
    • Kontakt
      • Kontaktformular
  • Leistungen
  • Media
  • Über Engie
  • Karriere
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Alle Themen
  • Aus der Praxis
  • Digitalisierung
  • Energieaudits
  • Energie-Contracting
  • Energieeffizienz
  • Erneuerbare Energien
  • Facility Management
  • Mieterstrom
  • Photovoltaik
  • Smarte Beleuchtung
  • Smart Building
  • Wärmepumpen
  • Windkraft
  • Gesetze und Richtlinien
  • PPA

Digitalisierung von Bauprojekten – BIM-Methode als Baustein für Nachhaltigkeit über den gesamten Lebenszyklus

15. Jan 2021
|
Building Information Modeling gilt als Treiber der Digitalisierung in der Bauwirtschaft. BIM-Projekte zeichnen sich nicht nur durch mehr Effizienz in der Bauphase aus.
Zum Artikel

Wärmeversorgung im Quartier: Neue Möglichkeiten durch das GEG

17. Dez 2020
|
Eine Wärmeversorgung im Quartier kann effizienter sein, als jedes einzelne Gebäude zu versorgen. Im Verbund lässt sich CO2 einsparen – und das Gebäudeenergiegesetz bietet nun die Möglichkeit einer gemeinsamen Energiebilanz.
Zum Artikel

Power Purchase Agreements für Industriekunden: Grüne Strombeschaffung mit Mehrwert

30. Nov 2020
|
Power Purchase Agreements eröffnen gerade Industrieunternehmen auf ihrem Weg zu einer klimaneutralen Strombeschaffung vielfältige Möglichkeiten.
Zum Artikel

Grüner Wasserstoff - das leistet der Hoffnungsträger der Energiewende

17. Nov 2020
|
Grüner Wasserstoff als universeller Problemlöser der Energiewende? In der Tat hat dieser Energieträger unglaubliches Potenzial zur Bewältigung von vielen Herausforderungen.
Zum Artikel

Die 44. BImSchV: Verschärfte Auflagen und Pflichten für Anlagenbetreiber zur Reduzierung von Emissionen

10. Nov 2020
|
Mit der 44. Bundes-Immissionsschutzverordnung gilt seit Juni 2019 ein neuer Rechtsrahmen für mittelgroße Feuerungs-Gasturbinen- und Verbrennungsmotoranlagen.
Zum Artikel

Photovoltaik in der Architektur - zwischen Gebäudetechnik und Gestaltung

29. Okt 2020
|
Ein Gastbeitrag von Dr. Burkard Schulze-Darup, freischaffender Architekt und Stadtplaner mit dem Schwerpunkt nachhaltiges und energieeffizienten Bauen.
Zum Artikel

Energiespar-Contracting hilft Energieeffizienz in Gebäuden auf die Sprünge

07. Okt 2020
|
Es gibt noch viele Potenziale zur Verbesserung der Energieeffizienz in den verschiedenen Nichtwohngebäuden. Energiespar-Contracting hilft die vorhandenen Hürden zu überwinden.
Zum Artikel

Fernwärme: Neugestaltung der Wärmeversorgung als Schlüsselfaktor für den Klimaschutz

22. Sep 2020
|
Die Dekarbonisierung der Energieversorgung stellt einen der zentralen Erfolgsfaktoren für das Erreichen langfristiger Klimaziele dar. In diesem Zusammenhang bietet auch die Fernwärme enorme Potenziale.
Zum Artikel

CO2-Kompensation: Zertifikate als Bestandteil einer Zero-Carbon-Strategie

08. Sep 2020
|
Zertifikate zur Kompensation von Treibhausgasemissionen können auf dem Weg zur Klimaneutralität eine gute Übergangslösung darstellen, bis eine physische Reduktion der Emissionen möglich ist.
Zum Artikel
Nachhaltigkeit und Energieeffizienz im Büro

Nachhaltigkeit und Energieeffizienz im Büro – und was das mit New-Work zu tun hat

25. Aug 2020
|
Wenn es um Nachhaltigkeit und Effizienz im Büro geht, stellen sich die Themen meist wie von selbst auf. In erster Linie steht der Energieverbrauch durch Heizung, Klima und Licht im Fokus.
Zum Artikel

Erneuerbare Energien auf dem Vormarsch – Photovoltaik in der Logistik bietet großes Potenzial

12. Aug 2020
|
Für den notwendigen Ausbau der erneuerbaren Energien, speziell der Photovoltaik, könnte die Logistikbranche in Zukunft eine wichtige Rolle einnehmen.
Zum Artikel

Wirtschaft wieder rauf, CO2 weiter runter!

28. Jul 2020
|
Christian Noll, geschäftsführender Vorstand der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF) kommentiert in einem Gastbeitrag das Konjunkturpaket: Hilft es, die Jahrhundertaufgabe Klimaschutz zu bewältigen?
Zum Artikel
ENGIE macht kräftig Wind.

Gebäudeeffizienz steigern – ENGIE-Fachpanel beim Energiesommer

23. Jul 2020
|
ENGIE Deutschland war beim digitalen Berliner Energiesommer mit einem Fachpanel zum Thema Digitalisierung und neue Nutzungsmodelle für eine höhere Gebäudeeffizienz vertreten – ein Überblick.
Zum Artikel

Effekte der Corona-Krise auf Deutschlands Wirtschaft und Industrie – eine Chance für das Klima?

15. Jul 2020
|
Vom agilen Arbeiten bis hin zur Rückverlagerung von Produktionsprozessen ins eigene Land: Die Corona-Krise regt in vielen Bereichen ein grundlegendes Umdenken an.
Zum Artikel

Mehr Energieeffizienz bei Ritter Sport: Grüne Energie für bunte Quadrate

01. Jul 2020
|
Ritter Sport steigert mit ENGIE Deutschland durch die gemeinsam realisierten Maßnahmen seine Energieeffizienz im Werk Waldenbuch. Rund 130.000 Euro Energiekosten und über 600 Tonnen CO2 spart der Schokoladenhersteller fortan jedes Jahr.
Zum Artikel
ENGIE - Erneuerbare Energien sind bei uns im Aufwind

Nachhaltiges Energiemanagement für eine grüne Zukunft

09. Jun 2020
|
Für das Gelingen der Energiewende kommt es vor allem darauf an, die Potenziale für Energieeffizienz noch stärker als bisher auszuschöpfen. Insbesondere der Gebäudesektor bietet viel Spielraum für ein besseres Energiemanagement.
Zum Artikel

Photovoltaik – ein Meilenstein auf dem Weg zu „Zero Carbon"

02. Jun 2020
|
Photovoltaik spielt nach wie vor eine Schlüsselrolle in der Energiewende. Sonnenenergie ist unendlich verfügbar und ungefährlich. Immer neue intelligente Photovoltaik-Lösungen werden für Gebäude entwickelt, etwa für die Fassaden.
Zum Artikel

Energiespar-Contracting im Schul- und Sportzentrum in Oberhausen-Rheinhausen

28. Mai 2020
|
Viele Schulen kennen es: Der Bedarf an Modernisierung und Sanierung ist hoch, gleichzeitig sind die Kapazitäten für die entsprechende Planung und Umsetzung knapp. Das Praxisbeispiel zeigt, wie Contracting dieses Dilemma lösen kann.
Zum Artikel

Innovative Mieterstrommodelle – mehr als die Solaranlage auf dem Dach

19. Mai 2020
|
Vor dem Hintergrund des langsamen Ausbaus neuer Solaranlagen auf Mietshäusern gewinnen auch alternative Mieterstromprojekte an Relevanz, die auf andere Erzeugungsformen setzen.
Zum Artikel
ENGIE Smart City - Smarte Beleuchtung und ihr Potenzial für die Städte

Smarte Beleuchtung und ihr Potenzial für die Städte

07. Mai 2020
|
Smarte Beleuchtung im öffentlichen Raum wird künftig das Bild von Städten prägen. Derzeit ist in einem großen Teil der deutschen Städte noch veraltete Beleuchtungstechnik im Einsatz. Deswegen sollen neueste Technologien die Smart Cities voranbringen.
Zum Artikel
ENGIE - Erneuerbare Energien sind bei uns im Aufwind

Ein Vermögen auf dem Dach: Photovoltaik in Industrie und Gewerbe

30. Apr 2020
|
Die Photovoltaik birgt großes Potenzial für Industrie und Gewerbe. Unternehmen leisten nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, sondern profitieren auch von enormen wirtschaftlichen Vorteilen.
Zum Artikel

Erfolgsfaktoren für Mieterstrom – viel Potenzial für einen beschleunigten Ausbau

23. Apr 2020
|
Mieterstromprojekte gelten als besonders geeignet, um die Energiewende in die Städte zu bringen und Mieter aktiv zu beteiligen. Für den tatsächlichen Durchbruch bedarf es verschiedener Maßnahmen.
Zum Artikel

Solarenergie trotz sinkender Einspeisevergütung auf dem Vormarsch

16. Apr 2020
|
Solarenergie ist unerschöpflich, günstig und regenerativ. Die Einspeisevergütung soll den Bau von Photovoltaik-Anlagen ankurbeln, sinkt jedoch kontinuierlich. Dennoch lohnen sich Solaranlagen – vor allem, wenn sie selbst genutzt werden.
Zum Artikel

Wärmepumpe – klimafreundliche Technologie der Zukunft

09. Apr 2020
|
Wärmepumpen steigern die Energieeffizienz in Industrie und Gewerbe – und sind dabei ökologisch nachhaltig. Dabei generieren sie nicht nur Wärme auf umweltschonende Weise, sondern auch Kälte, und können so zu den Zielen der Energiewende beitragen.
Zum Artikel

Mehr Effizienz durch Energiemonitoring

02. Apr 2020
|
Ob im Bürogebäude oder der Produktionshalle - Die Überwachung der Energieträger sowie die systematische Erfassung und Auswertung von Energiedaten sorgt für eine Kostenersparnis und weniger CO2-Emissionen.
Zum Artikel

Facility Management: Intelligente Drohnen für mehr Effizienz und weniger Kosten

26. Mär 2020
|
Nicht nur im privaten Gebrauch, auch im gewerblichen und industriellen Bereich erfreuen sich Drohnen immer größerer Beliebtheit. Im Facility-Management bieten sich zahlreiche Einsatzmöglichkeiten.
Zum Artikel

Windenergie: Neue Perspektiven nach dem Auslaufen der EEG-Förderung

14. Mär 2020
|
Wenn ab 2021 die Einspeisevergütung nach dem EEG ausläuft, muss im Sektor Windenergie umgedacht werden. Mehrere Alternativen kommen infrage, darunter etwa Power Purchase Agreements.
Zum Artikel

Batteriespeicher: Verbrauchs- und Vermarktungspotenziale intelligent ausschöpfen

12. Mär 2020
|
Batteriespeicher bieten erhebliche Vorteile - ob Versorgungssicherheit, höherer Eigenverbrauch, Reduzierung der Stromkosten oder Zusatzerlöse durch die Regelenergievermarktung.
Zum Artikel

Nachhaltigkeit in der Hotellerie für mehr Energieeffizienz, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz

10. Mär 2020
|
Etwa fünf bis sieben Prozent ihres Betriebsumsatzes müssen Hotels für Energie aufwenden und produzieren in Deutschland rund fünf Millionen Tonnen Treibhausgase.
Zum Artikel

Das Potenzial auf dem Dach: Photovoltaik in der Hotellerie

03. Mär 2020
|
Deutschlands Sommer werden heißer und sonniger und das Thema Solarenergie wird damit zunehmend relevant. Photovoltaikanlagen sind effizient und unabhängig von den Preisschwankungen an der Strombörse.
Zum Artikel

Zero Carbon - das ENGIE-Magazin für Klimaneutralität

Unsere Vision: Klimaneutrales Leben, Arbeiten und Wirtschaften wird mit uns Wirklichkeit. Lesen Sie hier über Dienstleistungen und Technologien, die den Übergang zur Klimaneutralität möglich machen. Und machen Sie sich gemeinsam mit uns auf den Weg in eine saubere Zukunft. Jeder Schritt zu mehr Energieeffizienz und weniger CO2 ist wichtig auf dieser Reise!

  • engie.com
  • Sitemap
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zertifikate
ENERGIEN OPTIMAL EINSETZEN