Kontakt
Magazin
Karriere

Unser Management Team

ENGIE Deutschland GmbH

Manfred Schmitz

CEO ENGIE Deutschland

Manfred Schmitz, geboren 1961 in Grafschaft, absolvierte ein Studium zum Diplom-Ingenieur (FH) in der Versorgungstechnik an der FH Köln und ist seit 2002 in leitenden Funktionen der ENGIE-Gruppe in Deutschland tätig. Als CEO ist er derzeit operativ verantwortlich für die deutschen Aktivitäten der Global Business Unit „Energy Solutions“. In seiner zweiten Funktion als Country Manager Germany ist er zentraler Ansprechpartner für alle Stakeholder der ENGIE vor Ort.

Christian Fraedrich

Leiter Technik, Qualität & Systeme

Christian Fraedrich, geboren 1961 in Unna, ist Ingenieur der Versorgungstechnik und kam über Stationen bei Krantz TKT und DB Services 2007 zur ENGIE-Gruppe. Als Mitglied der Geschäftsleitung verantwortet er die Managementsysteme und den technischen Know-how-Transfer im Unternehmen.

Prof. h.c. Dr. Frank Höpner

Leiter Strategie & Energiepolitik

Frank Höpner, geboren 1966 in Pforzheim, ist promovierter Chemiker und verfügt über langjährige Geschäftsführungsverantwortung im Energie-Contracting sowie weiteren Sparten der Energiewirtschaft. Als Experte für Umwelt‐ und Energiepolitik hat er verschiedene europäische Regierungen und Organisationen beraten und weltweit in internationalen Gremien und Verbänden mitgewirkt. Zudem lehrt er an den Hochschulen in Kufstein und Reutlingen.

Jochen Hornung

Geschäftsführer ENGIE Refrigeration

Jochen Hornung, geboren 1966 in Kusterdingen, hat Wirtschaftsingenieurwesen in Mannheim studiert und ist seit 2012 Geschäftsführer der ENGIE Refrigeration. Das Produkt- und Dienstleistungsportfolio der ENGIE Refrigeration entwickelt er seither konsequent in Richtung energieeffizienter Kälte- und Wärmeerzeugung.

Mathias Jessen

Geschäftsbereichsleiter Building Technologies

Mathias Jessen, geboren 1969 in Seelow Mark, studierte Technische Gebäudeausrüstung an der Technischen Universität Dresden und ist mit kurzer Unterbrechung seit 1995 bei der ENGIE in Deutschland tätig. Er verantwortet heute in einer Doppelspitze mit Roland Maag den weiteren Ausbau des Geschäftsbereichs Building Technologies und ist Experte für die Planung und Abwicklung komplexer Bauvorhaben in der Technischen Gebäudeausrüstung.

Annette Kofler

Chief Legal Officer und Ethics & Compliance Officer

Annette Kofler, geboren 1967 in Bad Homburg, hat Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn studiert und die zweite juristische Staatsprüfung in Brandenburg abgelegt. Sie ist seit 2006 in der ENGIE-Gruppe tätig und leitet heute das Legal Team der ENGIE in Deutschland. Zuvor hat sie in verschiedenen Konzerngesellschaften juristisch beraten (u.a. Storengy Deutschland GmbH und Energie Saarlorlux AG). Den Schwerpunkt Energiewirtschaft legte sie bereits vor ihrem Wechsel zu ENGIE als Rechtsanwältin in einer Großkanzlei.

Ralph Lohmeyer

Chief Financial Officer

Ralph Lohmeyer, Jahrgang 1963, hat an der Universität Hamburg den Abschluss zum Dipl.-Kaufmann erworben und verfügt über mehr als 25 Jahre Berufserfahrung in kaufmännischen Führungsfunktionen in Deutschland und Frankreich. Vor seinem Wechsel zu ENGIE war er als Managing Director und CFO für einen weltweit tätigen Konzern im Bereich Bahninfrastruktur tätig.

Roland Maag

Geschäftsbereichsleiter Building Technologies

Roland Maag wurde 1967 in Wanne-Eickel (heute Herne) geboren und absolvierte ein Studium zum Diplom-Betriebswirt (VWA) an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie in Bochum. Er bekleidete verschiedene Führungspositionen in der Bau- und Gebäudetechnik-Branche, bevor er 2012 zur ENGIE wechselte und seither den Ausbau des Geschäftsbereichs Building Technologies vorantreibt. Seit 2020 führt er den Bereich in einer Doppelspitze mit seinem Kollegen Mathias Jessen.

Astrid Schatz

Chief Communication Officer

Astrid Schatz wurde 1967 in Essen geboren und absolvierte ein Magisterstudium in Amerikanistik und BWL an der Universität Tübingen. Sie war u.a. im Maschinenbau, der Automatisierungstechnik, dem Baustoffhandel und im Immobiliensektor als Marketingspezialistin tätig, bevor sie 2005 zur ENGIE kam. Heute verantwortet sie die Kommunikations-Aktivitäten der deutschen ENGIE-Gesellschaften.

Ralf Schürkamp

Geschäftsführer ENGIE Deutschland Erneuerbare GmbH

Ralf Schürkamp wurde 1972 in Ibbenbüren geboren und ist Diplom-Ingenieur der Umwelttechnik der Hochschule Bremen und bekleidete vor seinem Wechsel zur ENGIE zahlreiche Führungspositionen im Bereich Onshore Wind. Er verantwortet alle Aktivitäten im Bereich erneuerbare Energien der ENGIE in Deutschland. Dazu zählen die Entwicklung und Umsetzung von Onshore Windparks und Freiflächen-PV-Anlagen, der Betrieb der deutschen Windparks der ENGIE sowie der Kraftwerksgruppe Pfreimd, einem kombinierten Lauf- und Pumpspeicherwasserkraftwerk.

Stefan Schwan

Geschäftsbereichsleiter Energy & Facility Solutions

Stefan Schwan, geboren 1964, studierte Versorgungstechnik an FH Köln. Er ist spezialisiert auf die Verbindung von FM und Energiemanagement und war bereits vor seinem Wechsel zur ENGIE im Jahr 2003 als Geschäftsführer der LGM Energie für die Entwicklung innovativer Contracting- und Gebäudemanagement-Lösungen verantwortlich. Er ist mit seinem Kollegen Norbert Speckmann für die Verzahnung der Energie- und Service-Bereiche der ENGIE Deutschland verantwortlich.

Marcus Sohns

Ressortleiter Strategic Cooperations

Marcus Sohns, Jahrgang 1972, studierte Rechtswissenschaften an der Philipps-Universität in Marburg an der Lahn und absolvierte sein Zweites Staatsexamen in Potsdam. Nach sieben Jahren in der internationalen Kanzlei Linklaters wechselte er 2007 zur ENGIE und ist hier Experte für Kooperationen sowie deren vertragliche und wirtschaftliche Implementierung. Marcus Sohns ist zudem systemischer Organisationsberater und Rechtsanwalt.

Norbert Speckmann

Geschäftsbereichsleiter Energy & Facility Solutions

Norbert Speckmann, Jahrgang 1962, studierte Elektrotechnik an der Märkischen Fachhochschule Iserlohn/Hagen. Danach war er viele Jahre in leitenden Positionen im E.ON-Konzern tätig. Seit 1995 verantwortete er den Aufbau des Contracting-Unternehmens Proenergy. Nach der Übernahme der Proenergy durch ENGIE im Jahr 2010 übernahm er den Ausbau der Energy Solutions-Aktivitäten innerhalb der ENGIE Deutschland und leitet den Geschäftsbereich EFS heute gemeinsam mit Stefan Schwan.

Michael Wöhler

Chief HR Officer

Michael Wöhler, geboren 1966, ist Diplom-Ökonom und verfügt über langjährige Management- und Führungserfahrung im Bereich Human Resources in einer Reihe internationaler Unternehmen, unter anderem im Pharmabereich sowie im Maschinen- und Anlagenbau. Bei der ENGIE leitet er die HR- sowie Health & Safety-Aktivitäten der deutschen Landesgesellschaften.