Umsetzung der RLT-Anlagen für Prüfstände, Labor- und Bürobereiche.
Mehr lesen
Modernste Energie- und Versorgungstechnik für eine nachhaltige Kinderklinik
Mehr lesen
ENGIE Deutschland unterstützt die Fraunhofer Gesellschaft beim Bau eines neuen Forschungsgebäudes mit effizienter Raumlufttechnik
Mehr lesen
Effiziente Sanitär- und Raumlufttechnik aus einer Hand
Mehr lesen
Schießstände mit Zwangsbelüftung zur sicheren Luftzirkulation und Gasabführung von ENGIE Deutschland beim Neubau der Standortschießanlagen Pfaffental.
Mehr lesen
Die Würth-Gruppe setzt in ihrem hochmodernen Innovationszentrum auf die Expertise der ENGIE Deutschland
Mehr lesen
Gemeinsam mit der Energie SaarLorLux treibt ENGIE Deutschland den Kohleausstieg in Saarbrücken voran
Mehr lesen
Einsparung von mehr als 600 Tonnen CO2 pro Jahr
Mehr lesen
Langfristiges Energieliefer-Contracting für Werk in Fulda
Mehr lesen
Energieeffiziente Komplettlösung für die technische Gewerke
Mehr lesen
Neu, besser, effizienter
Mehr lesenENGIE Deutschland und die Energieversorgung Gera haben in einem Gemeinschaftsprojekt die Fernwärmeversorgung umgestellt
Mehr lesen
Nachhaltige Facility Services für eines der innovativsten und intelligentesten Bürogebäude Deutschlands
Mehr lesen
ENGIE und GEKA schließen zukunftsweisende Energiepartnerschaft
Mehr lesen
Installation der haustechnischen Anlagen in 12-geschossigem Hotelturm
Mehr lesen
Mit nachhaltig betriebener Anlagentechnik senkt das Hotel den Energieverbrauch um 20 %
Mehr lesen
Nachhaltiges und ökologisches Versorgungskonzept für CreativQuartier Zeche Fürst Leopold
Mehr lesen
Seit dem Jahr 2000 kümmert sich ein ENGIE-Team um die Gebäudetechnik
Mehr lesen
Hamburg heizt erneuerbar – dank einer der größten Holzpelletanlagen der Stadt, die ihren Betrieb im Stadtteil Lokstedt aufgenommen hat
Mehr lesen
Mit leistungsstarken neuen Turbinen leistet der Windpark Karstädt einen wichtigen Beitrag zu den Klimazielen der Bundesregierung.
Mehr lesen
Mit neuen, leistungsstarken Turbinen erzeugt der Windpark Querstedt auf derselben Fläche viermal so viel Energie wie zuvor.
Mehr lesen
Evangelisches Altenzentrum und St. Paulusheim (Gymnasium und Pallottiner) im Nahwärmeverbund
Mehr lesen
Batteriespeicher: Verbrauchs- und Vermarktungspotenziale intelligent ausschöpfen
Mehr lesen
Raumlufttechnik für Hotelneubau mit 414 Zimmern
Mehr lesenEffiziente Kälteerzeugung zur Versorgung der Produktionsmaschinen bei HERMA
Mehr lesen
Jährliche Kosteneinsparungen von mehr als 75.000 Euro
Mehr lesen
Hochschule reduziert Energierechnung um eine Viertelmillion Euro pro Jahr und senkt die CO2-Emissionen um 33 %
Mehr lesen
Die Stadt verringert ihren CO2-Ausstoß um 59 %
Mehr lesen
In Biere in Sachsen-Anhalt entsteht eines der größten und modernsten Cloud-Rechenzentren Deutschlands und Europas
Mehr lesen
Rauchschutzdruckanlage in Wohngebäude mit 21 Stockwerken installiert
Mehr lesenAuf neuen Energiewegen
Mehr lesenENGIE reduziert den Fernkälteverbrauch um 75 % und erhöht die Betriebssicherheit des Rechenzentrums
Mehr lesen
ENGIE Deutschland hat die Umsetzung der komplexen Kälte- und Heizungstechnik übernommen.
Mehr lesen
QUANTUM-Kältemaschinen von ENGIE Refrigeration sorgen im Rechenzentrum von Amadeus für effiziente Kälte.
Mehr lesen
QUANTUM-Kältemaschinen im Einsatz für das Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Mehr lesen
Wärme für 1.300 Wohneinheiten und Gewerbe- und Industriekunden
Mehr lesen
Wärmeversorgung vor Zieglersche Anstalten in Horgenzell
Mehr lesen
Kälte-Contracting für das Shopping-Center ‚Höfe am Brühl’
Mehr lesenENGIE versorgt 69 Wohnhäuser nachhaltig mit Nahwärme
Mehr lesen
Energieliefer-Contracting über 20 Jahre für Luxus-Resort
Mehr lesen
Die Universität Stuttgart spart Energie mit ENGIE Deutschland
Mehr lesenDas Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft und das Lehr- und Forschungsklärwerk sparen Energie mit ENGIE Deutschland
Mehr lesen
Energiesparen an vier Hochschulen mit insgesamt 23 Gebäuden
Mehr lesen
Energieversorgung mit nahezu null CO2-Emissionen
Mehr lesenEnergieeinsparungen bei GlaxoSmithKline Biologicals Dresden
Mehr lesen
17-geschossiger Turm bildet als vertikaler Campus den Mittelpunkt des BITZER Quartiers
Mehr lesen
Umbau im laufenden Krankenhausbetrieb
Mehr lesen
Nachhaltige Reduzierung der Energiekosten und der CO2-Emissionen
Mehr lesen
Hygienische Betriebsweise und wirtschaftlicher Betrieb
Mehr lesen
Ein Viertel der Energiekosten und über 6.000 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart
Mehr lesen
BOS reduziert Energieverbrauch in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik um 55 %
Mehr lesen
Gebäudeautomation für energieeffizienten Betrieb der komplexen Anlagentechnik
Mehr lesen
Energieeinsparung zwischen 15 und 40 %
Mehr lesen
Technische Gebäudeausrüstung aus einer Hand
Mehr lesen
Energiekosten um über 30 % gesenkt
Mehr lesen
Alle haustechnischen Gewerke aus einer Hand
Mehr lesen
Nachhaltige Reduzierung der Energiekosten und CO2-Emissionen
Mehr lesen
Energiespar-Contracting in zwei Gebäuden der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät
Mehr lesen
Ganzheitliches Energiekonzept mit geringen PUE (Power Usage Effectiveness)-Werten
Mehr lesenEnergiesparen ohne Eigeninvestition
Mehr lesen
Energiekosten mit Energiespar-Contracting dauerhaft gesenkt
Mehr lesenSenkung der CO2-Emissionen der optimierten Gebäude um etwa 33,5 %
Mehr lesen
Neubau des Landesamtes für Besoldung und Versorgung
Mehr lesen
Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungsanlagen in der Kosmetikindustrie
Mehr lesen