Nachhaltige Energie – planbar, zuverlässig und partnerschaftlich.
Mit Power Purchase Agreements (PPAs) von ENGIE sichern Sie sich langfristig grünen Strom zu stabilen Konditionen. Ob Industrie, Mittelstand oder Stadtwerk: Wir entwickeln flexible Lösungen, die zu Ihren Bedürfnissen passen und Ihre Klimaziele voranbringen.
Mit einem Power Purchase Agreement (PPA) – einem langfristigen Abnahmevertrag für Grünstrom – sichern Sie sich heute stabile und kalkulierbare Strompreise aus erneuerbaren Energien. In Zeiten volatiler Energiemärkte verschaffen PPAs Unternehmen langfristige Planungssicherheit und dienen als wirkungsvolles Hedgingtool für die Energiebeschaffung. Gleichzeitig erfüllen sie steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Transparenz, etwa im Rahmen der ESG- und CSRD-Berichterstattung.
Für die Ausgestaltung des PPA richten wir uns nach Ihren Bedürfnissen bei der Strombeschaffung. Die unterschiedlichen Möglichkeiten der Gestaltung umfassen:
Klassische PPAs gleichen den Stromverbrauch meist auf Jahresbasis mit erneuerbarer Erzeugung aus. Ein 24/7-PPA geht einen entscheidenden Schritt weiter: Es sorgt dafür, dass Ihr Strombedarf zu jeder Stunde des Jahres mit nachhaltig erzeugtem Grünstrom gedeckt wird – nicht nur im Durchschnitt über das Jahr.
Dafür kombinieren wir Onshore-Wind- und Photovoltaikanlagen an verschiedenen Standorten. Ergänzend können Speichertechnologien eingebunden werden oder auch andere Erneuerbare Energiequellen wie Biomasse oder Biomethan.
So schaffen Sie die Basis für eine wirklich klimaneutrale Energieversorgung – transparent, überprüfbar und zukunftssicher.
Ein spezielles Augenmerk richten wir auf Post-EEG-Anlagen. Dabei handelt es sich um Anlagen, die nicht mehr nach dem EEG gefördert werden. Trotz der auslaufenden Förderung müssen Anlagenbetreiber in der Regel weiterhin Pacht zahlen, Weiterbetriebsgutachten finanzieren und Folgeverträge für die Wartung und Betriebsführung abschließen. Auf Grund der hohen Volatilität an den Strommärkten können Altanlagen daher häufig nicht ohne ein PPA weiterbetrieben werden. Mit einem PPA sorgen Sie dafür, dass Windanlagen für die Stromerzeugung in Deutschland erhalten bleiben. Dabei profitieren Sie von flexiblen Liefermodellen, die sich immer am gegenwärtigen Marktpreis orientieren.
Ein PPA für Neuanlagen wird in der Regel vor dem Bau der Anlage abgeschlossen und dient der Finanzierung des Projekts. Die Laufzeiten für PPAs für Neuanlagen betragen üblicherweise zehn bis 15 Jahre und sichern den Strompreis für die Neuanlage langfristig ab. PPAs für Neuanlagen sind in Deutschland insbesondere für größere Solarprojekte (> 20 MW) sowie Offshore-Windparks sinnvoll.
Als Ihre Expert:innen von ENGIE bringen wir den Zugang zu einem großen Portfolio an Wind- und Solaranlagen sowie umfangreiche weltweite Erfahrung und eine Kundenbasis aus verschiedensten Industrien in Ihr PPA-Projekt mit. Hinzu kommt unsere Expertise im Risikomanagement, die es uns ermöglicht, maßgeschneiderte Produkte für Sie zu gestalten – mit kompetitiven Preisen und einer geradlinigen Vertragsgestaltung.