Merkliste

Keine Einträge vorhanden
Merkliste anzeigen
0
Kontakt
Magazin
Karriere
ENGIE Deutschland Service: Facility-Services von ENGIE Deutschland – Ihr Partner im Gebäudemanagement in der Fläche

HENSOLDT und ENGIE Deutschland verlängern ihre Partnerschaft

25. November 2025
Merken
  • HENSOLDT beauftragt ENGIE Deutschland für weitere Jahre mit dem Facility Management
     
  • Das Expertenteam von ENGIE Deutschland sorgt für die technische Gebäudebetreuung an den HENSOLDT-Standorten Ulm, Taufkirchen und Kiel
     
  • Zu den umfassenden Leistungen gehören eine 24/7-Rufbereitschaft und die Übernahme von Betreiberpflichten

Köln – Tiefe Expertise für das technische Gebäudemanagement in einer anspruchsvollen Branche: Der börsennotierte Verteidigungskonzern HENSOLDT mit Sitz in Taufkirchen im Landkreis München setzt die erfolgreiche Partnerschaft mit ENGIE Deutschland fort und verlängert den seit 2020 bestehenden Vertrag mehrere Jahre. Im Rahmen des Mandats verantwortet ENGIE Deutschland das klassische Facility Management an den Standorten Ulm, Taufkirchen und Kiel. Dazu gehören unter anderem die technische Gebäudebetreuung, eine durchgängige Rufbereitschaft rund um die Uhr sowie die Übernahme definierter Betreiberpflichten.
 

Gemeinsam für technische Exzellenz

HENSOLDT zählt zu den führenden Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Präsenz. Am Hauptsitz in Taufkirchen bei München sowie an weiteren Standorten wie Ulm und Kiel produziert das Unternehmen hochmoderne Lösungen im Bereich der Verteidigungselektronik. Die Verlängerung des Vertrags unterstreicht die Qualität und Zuverlässigkeit der Dienstleistungen von ENGIE Deutschland und stärkt die erfolgreiche Partnerschaft in einem verantwortungsvollen Umfeld.

 

Der Verteidigungskonzern HENSOLDT vertraut beim Facility Management an den Standorten Taufkirchen, Ulm und Kiel auf ENGIE Deutschland.

Über ENGIE Deutschland und die ENGIE-Gruppe

ENGIE ist ein wichtiger Akteur im Bereich der Energiewende, dessen Ziel es ist, den Übergang zu einer kohlenstoffneutralen Wirtschaft zu beschleunigen. In Deutschland planen, bauen, betreiben und vermarkten wir Wind-, Photovoltaik- und Wasserkraftanlagen sowie Pumpspeicher und Batteriespeicher. Industriekunden, Kommunen und die Wohnungswirtschaft begleiten wir bei der Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsziele mit der Optimierung des Verbrauchs sowie der Ausführung und dem Betrieb hocheffizienter gebäude- und energietechnischer Systeme. Mit Konzepten für klimafreundliche Wärmeversorgung, Mobilität und Digitalisierung unterstützen wir bei der Entwicklung von zukunftsfähigen Quartieren. Wir handeln mit Strom und Gas, versorgen Endkunden mit Energie, bieten fachübergreifende Engineering-Lösungen im Bereich Energie, Wasser und Infrastruktur und gehören zu den führenden Speicherbetreibern in Deutschland. Im Jahr 2024 erzielten die ENGIE-Gesellschaften in Deutschland mit rund 5.900 Mitarbeitenden einen Umsatz von 2,45 Mrd. Euro.

Die Aktivitäten der in 30 Ländern tätigen ENGIE-Gruppe ergänzen sich: Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien und grüne Gase, Flexibilität (insbesondere Batteriespeicher), Gas- und Stromübertragungs- und -verteilnetze, lokale Energieinfrastrukturen (Wärme- und Kältenetze) und die Energieversorgung von Haushalten, Kommunen und Unternehmen. Das börsennotierte Unternehmen erzielte im Jahr 2024 mit 98.000 Mitarbeitenden rund 73,8 Mrd. Euro Umsatz.

engie-deutschland.de / engie.com

Ihre Ansprechpartnerin

Astrid Schatz
Chief Communication Officer
ENGIE Deutschland GmbH