Suchformular

  • DE
  • EN
  • Zero Carbon Magazin
engie-logo
    • Leistungen
      • Leistungen im Überblick
      • Technik
        • Luft- und Klimatechnik
        • Wärmetechnik
        • Kältetechnik
        • MSR und Gebäudeautomation
        • Elektrotechnik
        • Brandschutz und Sicherheitstechnik
        • Prüfstandtechnik und Umweltsimulation
        • i.Cool-Lösungen für die Druckindustrie
          • Technologie
          • i.Cool® AquaCenter
          • i.Cool® AquaCenter S
          • i.Cool® CompactCenter
          • i.Cool® TempCenter
          • i.Cool® AirCenter
          • i.Cool® LeanAirCenter
      • Energie
        • Energiebeschaffung & Portfoliomanagement
        • Energiemanagement
          • Energieberatung
          • Energiemonitoring
          • Flexibilitätsmanagement
          • Kraft-Wärme-Kopplung
            • Planung und Bau
            • Betriebsoptimierung und Service
          • Wärmepumpen
        • Contracting
          • Energieliefer-Contracting
          • Energiespar-Contracting
          • Licht-Contracting
          • Kälte-Contracting
        • Dezentrale Erzeugung
        • Erneuerbare Energien
          • Solarstrom
          • Biomasse
          • Biogas
          • Wind
            • Projektentwicklung & Repowering
            • Windpark Betriebsführung
            • Direktvermarktung und PPA
            • Kauf von Bestandsanlagen
        • Netzbetrieb Radeberg
          • Netzanschluss
          • Netzdaten
          • Einspeisung
          • Netzzugang/Entgelte
            • Netzentgelte
          • Rechtliche Hinweise
      • Service
        • Technisches Facility Management
        • Infrastrukturelle Dienstleistungen
        • IT und kaufmännische Prozesse
        • FM+
        • Service/Wartung
      • Special Data Center
      • Special Hotels
      • Elektromobilität
    • Media
      • Media im Überblick
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Broschüren
      • Energie-Lexikon
    • Über Engie
      • ENGIE im Überblick - Technik, Energie, Service
      • ENGIE Deutschland AG
        • Veröffentlichungen
        • Strategische Kooperationen
      • ENGIE Deutschland GmbH
        • Zahlen, Daten, Fakten
        • Historie
        • ENGIE Deutschland GmbH als Stromlieferant
          • Veröffentlichungen
          • Rechtliche Hinweise
        • Service-Center Energie
          • Erteilung einer Lastschrift
          • Begriffserklärung Stromrechnung
      • ENGIE Refrigeration GmbH
        • Zahlen, Daten, Fakten
        • Historie
      • H.G.S. GmbH
      • Otto Building Technologies GmbH
      • ENGIE-Gruppe
      • Unsere Werte
    • Karriere
      • Karriere im Überblick
      • ENGIE als Arbeitgeber
        • 5 gute Gründe für ENGIE
        • Unsere Werte
        • Soziale Verantwortung bei ENGIE
      • Fach- und Führungskräfte
        • Perspektiven
      • Studenten und Absolventen
        • Einstiegsmöglichkeiten
        • Chancen
      • Schüler und Auszubildende
        • Ausbildungsberufe
          • Industriekaufmann/frau
          • Technischer Systemplaner/in
          • Anlagenmechaniker/innen
          • Elektroniker/in Energie- und Gebäudetechnik
          • Elektroniker/in Betriebstechnik
          • Elektroniker/in Geräte und Systeme
          • Mechatroniker/in für Kältetechnik
          • Technische/r Produktdesigner
        • Duales Studium
          • Versorgungs- und Umwelt- technik, Berufsakademie Sachsen, Riesa
          • Industriemanagement, EUFH Brühl
          • Energie- und Gebäudetechnik, FH Köln
          • BWL - Industrie, DHBW Mannheim
          • BWL-Industrie,DHBW Ravensburg
          • Maschinenbau (Konstruktion u. Entwicklung), DHBW Friedrichshafen
          • Elektrotechnik (Automation), DHBW Friedrichshafen
          • Technisches Facility Management, HWR Berlin
      • Jobportal
        • Initiativbewerbung
        • Bewerbungstipps
        • Kontakt
      • Messen und Veranstaltungstermine
    • Referenzen
    • Kontakt
      • Kontaktformular
  • Leistungen
  • Media
  • Über Engie
  • Karriere
  • Referenzen
  • Kontakt
  • ENGIE im Überblick - Technik, Energie, Service
  • ENGIE Deutschland AG
    • Veröffentlichungen
    • Strategische Kooperationen
  • ENGIE Deutschland GmbH
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Historie
    • ENGIE Deutschland GmbH als Stromlieferant
      • Veröffentlichungen
      • Rechtliche Hinweise
    • Service-Center Energie
      • Erteilung einer Lastschrift
      • Begriffserklärung Stromrechnung
  • ENGIE Refrigeration GmbH
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Historie
  • H.G.S. GmbH
  • Otto Building Technologies GmbH
  • ENGIE-Gruppe
  • Unsere Werte
  • Startseite
  • Über Engie
  • ENGIE Deutschland GmbH
  • Zahlen, Daten, Fakten

Zahlen, Daten, Fakten

ENGIE Deutschland GmbH

Gründung und Entwicklung:

Am 09.08.2001 übernimmt die belgische Groupe Fabricom, eine Tochter der Suez-Gruppe, sechs selbstständige Gesellschaften der Sulzer Infra in Deutschland und führt diese unter dem Markennamen Axima weiter. Mitte August 2003 werden die sechs Gesellschaften in der Axima GmbH zusammengeschlossen. Ende 2008 erfolgt die Umbenennung der Gesellschaft in Axima Deutschland GmbH und die Integration der Axima Refrigeration GmbH als Tochterunternehmen. Seit November 2009 firmieren die beiden Gesellschaften als Cofely Deutschland GmbH und Cofely Refrigeration GmbH. Ende 2010 erwirbt die Cofely Deutschland GmbH den Bochumer Contracting-Spezialisten Proenergy Contracting GmbH & Co. KG. Im Jahr 2011 erfolgt ein weiterer Zukauf: Cofely Deutschland übernimmt die sächsische Ingenieurgesellschaft Haus-Technik mbH (IHT), die seit 1997 im Contracting-Markt aktiv ist. Im Zuge des weiteren Unternehmenswachstums übernimmt Cofely 2014 die H.G.S. GmbH & Co. KG, einen technischen Dienstleister im Bereich Blockheizkraftwerke.

Im Jahr 2015 ändert die GDF SUEZ-Gruppe ihren Namen offiziell in ENGIE S.A. Im Zuge der Neuausrichtung der Gruppe unter der neuen Dachmarke firmiert die Cofely Deutschland GmbH im Juni 2016 in ENGIE Deutschland GmbH um.
 
Mitarbeiter:   
rund 4.500
 
Standorte:
50 Niederlassungen in Deutschland
 
Umsatz:
1,4 Milliarden Euro Umsatz (2020)

Geschäftsführer:
Manfred Schmitz
 

Kontakt
ENGIE Deutschland GmbH

ENGIE Deutschland GmbH

Hauptverwaltung
Aachener Straße 1044
50858 Köln
T +49 (0)221 46905-0
F +49 (0)221 46905-480
info-deutschland@engie.com
ENGIE Deutschland auf einen Blick
  • Infografik: Leistungen, Gesellschaften, Geschäftsbereiche (PDF, 565,54 KB)
  • engie.com
  • Sitemap
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zertifikate
ENERGIEN OPTIMAL EINSETZEN