Suchformular

  • DE
  • EN
  • Zero Carbon Magazin
engie-logo
    • Leistungen
      • Leistungen im Überblick
      • Technik
        • Luft- und Klimatechnik
        • Wärmetechnik
        • Kältetechnik
        • MSR und Gebäudeautomation
        • Elektrotechnik
        • Brandschutz und Sicherheitstechnik
        • Prüfstandtechnik und Umweltsimulation
        • i.Cool-Lösungen für die Druckindustrie
          • Technologie
          • i.Cool® AquaCenter
          • i.Cool® AquaCenter S
          • i.Cool® CompactCenter
          • i.Cool® TempCenter
          • i.Cool® AirCenter
          • i.Cool® LeanAirCenter
      • Energie
        • Energiebeschaffung & Portfoliomanagement
        • Energiemanagement
          • Energieberatung
          • Energiemonitoring
          • Flexibilitätsmanagement
          • Kraft-Wärme-Kopplung
            • Planung und Bau
            • Betriebsoptimierung und Service
          • Wärmepumpen
        • Contracting
          • Energieliefer-Contracting
          • Energiespar-Contracting
          • Licht-Contracting
          • Kälte-Contracting
        • Dezentrale Erzeugung
        • Erneuerbare Energien
          • Solarstrom
          • Biomasse
          • Biogas
          • Wind
            • Projektentwicklung & Repowering
            • Windpark Betriebsführung
            • Direktvermarktung und PPA
            • Kauf von Bestandsanlagen
        • Netzbetrieb Radeberg
          • Netzanschluss
          • Netzdaten
          • Einspeisung
          • Netzzugang/Entgelte
            • Netzentgelte
          • Rechtliche Hinweise
      • Service
        • Technisches Facility Management
        • Infrastrukturelle Dienstleistungen
        • IT und kaufmännische Prozesse
        • FM+
        • Service/Wartung
      • Special Data Center
      • Special Hotels
      • Elektromobilität
    • Media
      • Media im Überblick
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Broschüren
      • Energie-Lexikon
    • Über Engie
      • ENGIE im Überblick - Technik, Energie, Service
      • ENGIE Deutschland AG
        • Veröffentlichungen
        • Strategische Kooperationen
      • ENGIE Deutschland GmbH
        • Zahlen, Daten, Fakten
        • Historie
        • ENGIE Deutschland GmbH als Stromlieferant
          • Veröffentlichungen
          • Rechtliche Hinweise
        • Service-Center Energie
          • Erteilung einer Lastschrift
          • Begriffserklärung Stromrechnung
      • ENGIE Refrigeration GmbH
        • Zahlen, Daten, Fakten
        • Historie
      • H.G.S. GmbH
      • Otto Building Technologies GmbH
      • ENGIE-Gruppe
      • Unsere Werte
    • Karriere
      • Karriere im Überblick
      • ENGIE als Arbeitgeber
        • 5 gute Gründe für ENGIE
        • Unsere Werte
        • Soziale Verantwortung bei ENGIE
      • Fach- und Führungskräfte
        • Perspektiven
      • Studenten und Absolventen
        • Einstiegsmöglichkeiten
        • Chancen
      • Schüler und Auszubildende
        • Ausbildungsberufe
          • Industriekaufmann/frau
          • Technischer Systemplaner/in
          • Anlagenmechaniker/innen
          • Elektroniker/in Energie- und Gebäudetechnik
          • Elektroniker/in Betriebstechnik
          • Elektroniker/in Geräte und Systeme
          • Mechatroniker/in für Kältetechnik
          • Technische/r Produktdesigner
        • Duales Studium
          • Versorgungs- und Umwelt- technik, Berufsakademie Sachsen, Riesa
          • Industriemanagement, EUFH Brühl
          • Energie- und Gebäudetechnik, FH Köln
          • BWL - Industrie, DHBW Mannheim
          • BWL-Industrie,DHBW Ravensburg
          • Maschinenbau (Konstruktion u. Entwicklung), DHBW Friedrichshafen
          • Elektrotechnik (Automation), DHBW Friedrichshafen
          • Technisches Facility Management, HWR Berlin
      • Jobportal
        • Initiativbewerbung
        • Bewerbungstipps
        • Kontakt
      • Messen und Veranstaltungstermine
    • Referenzen
    • Kontakt
      • Kontaktformular
  • Leistungen
  • Media
  • Über Engie
  • Karriere
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Karriere im Überblick
  • ENGIE als Arbeitgeber
    • 5 gute Gründe für ENGIE
    • Unsere Werte
    • Soziale Verantwortung bei ENGIE
  • Fach- und Führungskräfte
    • Perspektiven
  • Studenten und Absolventen
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Chancen
  • Schüler und Auszubildende
    • Ausbildungsberufe
      • Industriekaufmann/frau
      • Technischer Systemplaner/in
      • Anlagenmechaniker/innen
      • Elektroniker/in Energie- und Gebäudetechnik
      • Elektroniker/in Betriebstechnik
      • Elektroniker/in Geräte und Systeme
      • Mechatroniker/in für Kältetechnik
      • Technische/r Produktdesigner
    • Duales Studium
      • Versorgungs- und Umwelt- technik, Berufsakademie Sachsen, Riesa
      • Industriemanagement, EUFH Brühl
      • Energie- und Gebäudetechnik, FH Köln
      • BWL - Industrie, DHBW Mannheim
      • BWL-Industrie,DHBW Ravensburg
      • Maschinenbau (Konstruktion u. Entwicklung), DHBW Friedrichshafen
      • Elektrotechnik (Automation), DHBW Friedrichshafen
      • Technisches Facility Management, HWR Berlin
  • Jobportal
    • Initiativbewerbung
    • Bewerbungstipps
    • Kontakt
  • Messen und Veranstaltungstermine
  • Startseite
  • Karriere
  • Jobportal
  • Bewerbungstipps

Ihre Bewerbung - so geht´s!

Hier finden Sie Informationen zu unserem Bewerbungsprozess



Vorteile der Online-Bewerbung für Sie:

  • Sie schonen die Umwelt, stellen sicher, dass Ihre Bewerbung schnell von uns bearbeitet wird und sparen dabei noch Zeit, Papier und Porto.

Ihre Bewerbung - so geht’s:

  • Bereiten Sie Ihre Bewerbung in elektronischer Form im Vorfeld soweit vor, dass Sie die einzelnen Bewerbungsunterlagen bevorzugt im PDF-Format in unserem Online-Jobportal einstellen können (max. Größe pro Datei: 2 MB / max. Gesamtgröße: 15 MB). Weitere zugelassene Formate entnehmen Sie dem jeweiligen Onlinebewerbungsformular.
     
  • Für die Online-Bewerbung benötigen Sie dann nur noch ca. 5-10 Minuten Zeit. Ihre Eingaben können Sie jederzeit korrigieren und vor dem Absenden ausdrucken.
     
  • Sobald Ihre Bewerbung in unserem System eingegangen ist, erhalten Sie eine automatische Eingangsbestätigung. Im Anschluss an die Erstsichtung und Prüfung durch den zuständigen Bewerbermanager (m/w) werden Ihre Unterlagen an den entsprechenden Fachbereich weitergeleitet. Nach Feedback des Fachbereichs werden wir mit Ihnen erneut Kontakt aufnehmen.
Das darf in Ihrer Bewerbung für eine konkrete Stelle nicht fehlen
  • Aussagekräftiges, persönliches Anschreiben
     
  • Lebenslauf – Charakterisieren Sie die wichtigsten Stationen stichpunktartig durch inhaltliche Beschreibung Ihrer Tätigkeiten
     
  • Zeugniskopien und Qualifikationsnachweise (falls noch in Ausbildung: vorläufiger Notenspiegel)
Das wollen wir noch von Ihnen wissen
  • Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
     
  • Was interessiert Sie an unserem Unternehmen und dem Aufgabenbereich besonders?
     
  • Welche fachlichen und persönlichen Stärken zeichnen Sie aus?
     
  • Welche Gehaltsvorstellungen haben Sie für die ausgewählte Position?
     
  • Wie ist Ihr aktueller Beschäftigungsstatus bzw. Ihre Kündigungsfristen?
Weitere ENGIE-Tipps

Tipp 1:

Wenn Sie Ihre Bewerbung schreiben, ist es gut, sich von allgemeinen Floskeln zu verabschieden. Schließlich wollen Sie doch den Unterschied machen. Und das gelingt Ihnen am besten, wenn Sie begründen, warum genau Sie so gut auf die ausgeschriebene Stelle passen und was Sie auszeichnet.


Tipp 2:

Lassen Sie jemanden, der Sie gut kennt und dem Sie nahestehen, nochmals Ihre Bewerbung gegenlesen. So erhalten Sie eventuell noch den ein oder anderen guten Tipp und beugen Rechtschreibfehlern vor.


Tipp 3:

Ob beim ersten Telefonkontakt oder beim Vorstellungsgespräch: So wie Sie sind, ist alles gut. Darum verstellen Sie sich bitte nicht. Je authentischer Sie bleiben, umso sympathischer wirken Sie und umso entspannter wird unser Kennenlernen.


Tipp 4:

Overdressed? Muss nicht sein. ENGIE ist ein großes und bodenständiges Unternehmen. Wir legen Wert auf gepflegte Kleidung – mit  „Business Casual“ sind Sie immer gut beraten. Wenn Sie persönlich Wert auf dunklen Anzug, Krawatte oder Kostüm legen, können Sie das natürlich gerne auch zum Vorstellungsgespräch tragen.

 

Stellenangebote

Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote der ENGIE Deutschland

Bereit, neue Wege zu gehen?

Karriere bei ENGIE Deutschland machen.

 

Bundesweit sucht ENGIE Deutschland fortlaufend qualifizierte Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen TGA, Kältetechnik, Facility Management und Energiedienstleistungen.

Initiativbewerbungen sind willkommen!

  • engie.com
  • Sitemap
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zertifikate
ENERGIEN OPTIMAL EINSETZEN