Suchformular

  • DE
  • EN
  • Zero Carbon Magazin
engie-logo
    • Leistungen
      • Leistungen im Überblick
      • Technik
        • Luft- und Klimatechnik
        • Wärmetechnik
        • Kältetechnik
        • MSR und Gebäudeautomation
        • Elektrotechnik
        • Brandschutz und Sicherheitstechnik
        • Prüfstandtechnik und Umweltsimulation
        • i.Cool-Lösungen für die Druckindustrie
          • Technologie
          • i.Cool® AquaCenter
          • i.Cool® AquaCenter S
          • i.Cool® CompactCenter
          • i.Cool® TempCenter
          • i.Cool® AirCenter
          • i.Cool® LeanAirCenter
      • Energie
        • Energiebeschaffung & Portfoliomanagement
        • Energiemanagement
          • Energieberatung
          • Energiemonitoring
          • Flexibilitätsmanagement
          • Kraft-Wärme-Kopplung
            • Planung und Bau
            • Betriebsoptimierung und Service
          • Wärmepumpen
        • Contracting
          • Energieliefer-Contracting
          • Energiespar-Contracting
          • Licht-Contracting
          • Kälte-Contracting
        • Dezentrale Erzeugung
        • Erneuerbare Energien
          • Solarstrom
          • Biomasse
          • Biogas
          • Wind
            • Projektentwicklung & Repowering
            • Windpark Betriebsführung
            • Direktvermarktung und PPA
            • Kauf von Bestandsanlagen
        • Netzbetrieb Radeberg
          • Netzanschluss
          • Netzdaten
          • Einspeisung
          • Netzzugang/Entgelte
            • Netzentgelte
          • Rechtliche Hinweise
      • Service
        • Technisches Facility Management
        • Infrastrukturelle Dienstleistungen
        • IT und kaufmännische Prozesse
        • FM+
        • Service/Wartung
      • Special Data Center
      • Special Hotels
      • Elektromobilität
    • Media
      • Media im Überblick
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Broschüren
      • Energie-Lexikon
    • Über Engie
      • ENGIE im Überblick - Technik, Energie, Service
      • ENGIE Deutschland AG
        • Veröffentlichungen
        • Strategische Kooperationen
      • ENGIE Deutschland GmbH
        • Zahlen, Daten, Fakten
        • Historie
        • ENGIE Deutschland GmbH als Stromlieferant
          • Veröffentlichungen
          • Rechtliche Hinweise
        • Service-Center Energie
          • Erteilung einer Lastschrift
          • Begriffserklärung Stromrechnung
      • ENGIE Refrigeration GmbH
        • Zahlen, Daten, Fakten
        • Historie
      • H.G.S. GmbH
      • Otto Building Technologies GmbH
      • ENGIE-Gruppe
      • Unsere Werte
    • Karriere
      • Karriere im Überblick
      • ENGIE als Arbeitgeber
        • 5 gute Gründe für ENGIE
        • Unsere Werte
        • Soziale Verantwortung bei ENGIE
      • Fach- und Führungskräfte
        • Perspektiven
      • Studenten und Absolventen
        • Einstiegsmöglichkeiten
        • Chancen
      • Schüler und Auszubildende
        • Ausbildungsberufe
          • Industriekaufmann/frau
          • Technischer Systemplaner/in
          • Anlagenmechaniker/innen
          • Elektroniker/in Energie- und Gebäudetechnik
          • Elektroniker/in Betriebstechnik
          • Elektroniker/in Geräte und Systeme
          • Mechatroniker/in für Kältetechnik
          • Technische/r Produktdesigner
        • Duales Studium
          • Versorgungs- und Umwelt- technik, Berufsakademie Sachsen, Riesa
          • Industriemanagement, EUFH Brühl
          • Energie- und Gebäudetechnik, FH Köln
          • BWL - Industrie, DHBW Mannheim
          • BWL-Industrie,DHBW Ravensburg
          • Maschinenbau (Konstruktion u. Entwicklung), DHBW Friedrichshafen
          • Elektrotechnik (Automation), DHBW Friedrichshafen
          • Technisches Facility Management, HWR Berlin
      • Jobportal
        • Initiativbewerbung
        • Bewerbungstipps
        • Kontakt
      • Messen und Veranstaltungstermine
    • Referenzen
    • Kontakt
      • Kontaktformular
  • Leistungen
  • Media
  • Über Engie
  • Karriere
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Leistungen im Überblick
  • Technik
    • Luft- und Klimatechnik
    • Wärmetechnik
    • Kältetechnik
    • MSR und Gebäudeautomation
    • Elektrotechnik
    • Brandschutz und Sicherheitstechnik
    • Prüfstandtechnik und Umweltsimulation
    • i.Cool-Lösungen für die Druckindustrie
      • Technologie
      • i.Cool® AquaCenter
      • i.Cool® AquaCenter S
      • i.Cool® CompactCenter
      • i.Cool® TempCenter
      • i.Cool® AirCenter
      • i.Cool® LeanAirCenter
  • Energie
    • Energiebeschaffung & Portfoliomanagement
    • Energiemanagement
      • Energieberatung
      • Energiemonitoring
      • Flexibilitätsmanagement
      • Kraft-Wärme-Kopplung
        • Planung und Bau
        • Betriebsoptimierung und Service
      • Wärmepumpen
    • Contracting
      • Energieliefer-Contracting
      • Energiespar-Contracting
      • Licht-Contracting
      • Kälte-Contracting
    • Dezentrale Erzeugung
    • Erneuerbare Energien
      • Solarstrom
      • Biomasse
      • Biogas
      • Wind
        • Projektentwicklung & Repowering
        • Windpark Betriebsführung
        • Direktvermarktung und PPA
        • Kauf von Bestandsanlagen
    • Netzbetrieb Radeberg
      • Netzanschluss
      • Netzdaten
      • Einspeisung
      • Netzzugang/Entgelte
        • Netzentgelte
      • Rechtliche Hinweise
  • Service
    • Technisches Facility Management
    • Infrastrukturelle Dienstleistungen
    • IT und kaufmännische Prozesse
    • FM+
    • Service/Wartung
  • Special Data Center
  • Special Hotels
  • Elektromobilität
  • Startseite
  • Leistungen
  • Technik
  • Prüfstandtechnik und Umweltsimulation

Unter allen Umständen getestet

ENGIE Prüfstandtechnik und Umweltsimulationen verkürzen Entwicklungszeiten und sichern Qualitätsstandards.

Individuell auf Ihre Situation ausgerichtete Prüfstände von ENGIE Deutschland helfen Ihnen, die Entwicklungszeiten für neue Fahrzeugtypen oder Bauteile entscheidend zu verkürzen und Testreihen unter reproduzierbaren Bedingungen durchzuführen. Das bedeutet für Sie: Weniger Kosten, gesicherte Qualitätsstandards und bessere Planbarkeit.

Wir planen, bauen, warten und optimieren.

  • Befahrbare Temperatur- und Klimakammern
  • Thermomanagement-Prüfstände
  • Temperaturwechsel-Prüfstände
  • Rollenklimaprüfstände
  • Bewitterungskammern
  • Abgasprüfkammern
  • SHED-Prüfkammern
  • Höhenkammern
  • Regenkammern
  • Korrosionskammern
  • Komponenten für Windkanäle
  • Konditionieranlagen mit Höhensimulation

Die richtige Umgebung für genaue Daten.
Wenn wir uns um Ihre Prüffelder kümmern, können Sie Präzision erwarten: Wir errichten neue, individuell auf Ihre Situation angepasste Einzelprüfstände bis hin zu gesamten Prüffeldern. Wir arbeiten eng mit Ihrem Betreiberteam und mit Ihrem Qualitätsmanagement zusammen, und unser Prüfstand beliefert Sie mit entsprechenden Daten und exakten Prüfprotokollen. Das gibt Ihnen die Sicherheit, jederzeit fehlerhafte oder kritische Prüflinge oder Produkte zu identifizieren.

Das dürfen Sie von uns erwarten:

  • kostengünstigere und schnellere Produktentwicklung
  • jederzeit reproduzierbare und genaue Prüfergebnisse
  • umfassende Erprobungsmöglichkeiten
  • ausgereifte und individuell anpassbare Anlagentechnik
  • hohe Anlagenverfügbarkeit und Flexibilität

Ganzheitlichkeit für die perfekte Simulation.
Nur wenn jedes Detail stimmt, stimmt auch das Ergebnis. Das bedeutet: ENGIE Deutschland bietet alle Leistungen für Ihr gesamtes Prüffeld – von der Konzeptionierung und Planung, dem Anlagenbau mit Einweisung und Training, der Wartung der Prüfstände bis hin zur Optimierung von Bestandsanlagen – aus einer Hand an. Dies tun wir selbstverständlich in enger Abstimmung mit Ihnen, denn wir wissen: Jede Prüfaufgabe hat ihre ganz eigene Lösung.

Ansprechpartner
Sebastian Jung

Sebastian Jung

Bereichsleiter Test Benches and Environmental Simulations
ENGIE Deutschland GmbH
T +49 40 730800-390
F +49 40 730800-335
sebastian.jung@engie.com
Download
  • Broschüre Prüfstandtechnik & Umweltsimulation (PDF, 1,07 MB)
Prüftechnik-Leistungen von ENGIE
  • Konzeptionierung und Planung
  • Anlagenbau inklusive Einweisung und Training
  • Wartung der Prüfstände
  • Einrichtung neuer und individueller angepasster Einzelprüfstände und Prüffelder
  • Lieferung der Daten und Prüfprotokolle
Rundum Service
  • Umfassender Kundendienst
  • Energiemanagement
  • Individuelle Planung und Design von Prüfständen
  • Unterstützung während des gesamten Lifecycles der  Prüfstände
  • Optimierung von Bestandsanlagen (auch Fremdanlagen)
  • engie.com
  • Sitemap
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zertifikate
ENERGIEN OPTIMAL EINSETZEN