Suchformular

  • DE
  • EN
  • Zero Carbon Magazin
engie-logo
    • Leistungen
      • Leistungen im Überblick
      • Technik
        • Luft- und Klimatechnik
        • Wärmetechnik
        • Kältetechnik
        • MSR und Gebäudeautomation
        • Elektrotechnik
        • Brandschutz und Sicherheitstechnik
        • Prüfstandtechnik und Umweltsimulation
        • i.Cool-Lösungen für die Druckindustrie
          • Technologie
          • i.Cool® AquaCenter
          • i.Cool® AquaCenter S
          • i.Cool® CompactCenter
          • i.Cool® TempCenter
          • i.Cool® AirCenter
          • i.Cool® LeanAirCenter
      • Energie
        • Energiebeschaffung & Portfoliomanagement
        • Energiemanagement
          • Energieberatung
          • Energiemonitoring
          • Flexibilitätsmanagement
          • Kraft-Wärme-Kopplung
            • Planung und Bau
            • Betriebsoptimierung und Service
          • Wärmepumpen
        • Contracting
          • Energieliefer-Contracting
          • Energiespar-Contracting
          • Licht-Contracting
          • Kälte-Contracting
        • Dezentrale Erzeugung
        • Erneuerbare Energien
          • Solarstrom
          • Biomasse
          • Biogas
          • Wind
            • Projektentwicklung & Repowering
            • Windpark Betriebsführung
            • Direktvermarktung und PPA
            • Kauf von Bestandsanlagen
        • Netzbetrieb Radeberg
          • Netzanschluss
          • Netzdaten
          • Einspeisung
          • Netzzugang/Entgelte
            • Netzentgelte
          • Rechtliche Hinweise
      • Service
        • Technisches Facility Management
        • Infrastrukturelle Dienstleistungen
        • IT und kaufmännische Prozesse
        • FM+
        • Service/Wartung
      • Special Data Center
      • Special Hotels
      • Elektromobilität
    • Media
      • Media im Überblick
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Broschüren
      • Energie-Lexikon
    • Über Engie
      • ENGIE im Überblick - Technik, Energie, Service
      • ENGIE Deutschland AG
        • Veröffentlichungen
        • Strategische Kooperationen
      • ENGIE Deutschland GmbH
        • Zahlen, Daten, Fakten
        • Historie
        • ENGIE Deutschland GmbH als Stromlieferant
          • Veröffentlichungen
          • Rechtliche Hinweise
        • Service-Center Energie
          • Erteilung einer Lastschrift
          • Begriffserklärung Stromrechnung
      • ENGIE Refrigeration GmbH
        • Zahlen, Daten, Fakten
        • Historie
      • H.G.S. GmbH
      • Otto Building Technologies GmbH
      • ENGIE-Gruppe
      • Unsere Werte
    • Karriere
      • Karriere im Überblick
      • ENGIE als Arbeitgeber
        • 5 gute Gründe für ENGIE
        • Unsere Werte
        • Soziale Verantwortung bei ENGIE
      • Fach- und Führungskräfte
        • Perspektiven
      • Studenten und Absolventen
        • Einstiegsmöglichkeiten
        • Chancen
      • Schüler und Auszubildende
        • Ausbildungsberufe
          • Industriekaufmann/frau
          • Technischer Systemplaner/in
          • Anlagenmechaniker/innen
          • Elektroniker/in Energie- und Gebäudetechnik
          • Elektroniker/in Betriebstechnik
          • Elektroniker/in Geräte und Systeme
          • Mechatroniker/in für Kältetechnik
          • Technische/r Produktdesigner
        • Duales Studium
          • Versorgungs- und Umwelt- technik, Berufsakademie Sachsen, Riesa
          • Industriemanagement, EUFH Brühl
          • Energie- und Gebäudetechnik, FH Köln
          • BWL - Industrie, DHBW Mannheim
          • BWL-Industrie,DHBW Ravensburg
          • Maschinenbau (Konstruktion u. Entwicklung), DHBW Friedrichshafen
          • Elektrotechnik (Automation), DHBW Friedrichshafen
          • Technisches Facility Management, HWR Berlin
      • Jobportal
        • Initiativbewerbung
        • Bewerbungstipps
        • Kontakt
      • Messen und Veranstaltungstermine
    • Referenzen
    • Kontakt
      • Kontaktformular
  • Leistungen
  • Media
  • Über Engie
  • Karriere
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Leistungen im Überblick
  • Technik
    • Luft- und Klimatechnik
    • Wärmetechnik
    • Kältetechnik
    • MSR und Gebäudeautomation
    • Elektrotechnik
    • Brandschutz und Sicherheitstechnik
    • Prüfstandtechnik und Umweltsimulation
    • i.Cool-Lösungen für die Druckindustrie
      • Technologie
      • i.Cool® AquaCenter
      • i.Cool® AquaCenter S
      • i.Cool® CompactCenter
      • i.Cool® TempCenter
      • i.Cool® AirCenter
      • i.Cool® LeanAirCenter
  • Energie
    • Energiebeschaffung & Portfoliomanagement
    • Energiemanagement
      • Energieberatung
      • Energiemonitoring
      • Flexibilitätsmanagement
      • Kraft-Wärme-Kopplung
        • Planung und Bau
        • Betriebsoptimierung und Service
      • Wärmepumpen
    • Contracting
      • Energieliefer-Contracting
      • Energiespar-Contracting
      • Licht-Contracting
      • Kälte-Contracting
    • Dezentrale Erzeugung
    • Erneuerbare Energien
      • Solarstrom
      • Biomasse
      • Biogas
      • Wind
        • Projektentwicklung & Repowering
        • Windpark Betriebsführung
        • Direktvermarktung und PPA
        • Kauf von Bestandsanlagen
    • Netzbetrieb Radeberg
      • Netzanschluss
      • Netzdaten
      • Einspeisung
      • Netzzugang/Entgelte
        • Netzentgelte
      • Rechtliche Hinweise
  • Service
    • Technisches Facility Management
    • Infrastrukturelle Dienstleistungen
    • IT und kaufmännische Prozesse
    • FM+
    • Service/Wartung
  • Special Data Center
  • Special Hotels
  • Elektromobilität
  • Startseite
  • Leistungen
  • Special Data Center

Rechnen Sie mit Effizienz

Ganzheitliche Lösungen für nachhaltige Rechenzentren

ENGIE Deutschland bietet Ihnen energieeffiziente Lösungen für Ihr Rechenzentrum – von der Technischen Konzeption und Planung bis hin zu Management und Betrieb. Vertrauen Sie auf das Know-how und die langjährige Erfahrung unserer Experten.

Erfahren Sie mehr über einen Servicebaustein Ihrer Wahl:

Technische Konzeption und Planung

Beim Bau von Rechenzentren stehen Planer und Betreiber vor komplexen Entscheidungen, die den effizienten Betrieb des Rechenzentrums maßgeblich beeinflussen werden. Das Gebäudekonzept muss auf technische, energetische, räumliche und betriebswirtschaftliche Anforderungen des jeweiligen Kunden und Nutzers zugeschnitten sein.

 

Mit der Erfahrung aus zahlreichen anspruchsvollen Projekten unterstützen wir Sie gezielt bei der Planung Ihres Rechenzentrums und stellen die richtigen Fragen. Wir kennen die aktuellen Entwicklungen in Rechenzentren und können vorliegende Konzepte mit Blick für sämtliche Details bewerten und auf Wunsch alternative Anlagenkonzepte und die preislich beste Lösung erarbeiten. Während des gesamten Planungs- und Bauprozesses begleiten wir Sie mit einer professionellen Projektsteuerung, Terminplanung und -überwachung.

Management und Betrieb

ENGIE bietet Ihnen langfristige Serviceverträge, die Leistungen wie Management, Instandhaltung, Betrieb und Betreuung von technischen Einheiten und sonstigen Anlagen umfassen. Ein Team von hochqualifizierten Ingenieuren und Technikern deckt zahlreiche Fachgebiete der Versorgungstechnik wie z. B. Elektrotechnik, Heizungs-, Kälte- und Klimatechnik, Notstromversorgungsanlagen, Gebäudeautomation und Sicherheit ab. Das Ergebnis sind individuelle End-to-End-Services für Rechenzentren einschließlich qualifizierter Instandhaltung – selbstverständlich nach Maßgabe aller Industriestandards und Best Practices. Dank unseres starken, Teams sind wir darüber hinaus in der Lage, ein profundes Gebäudemanagement für Rechenzentren anzubieten.

PUE und Effizienzgarantien

Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit werden in energieintensiven Gebäuden wie Rechenzentren zum entscheidenden Zukunftsthema – nicht nur aufgrund der steigenden Energiepreise, sondern vor allem auch unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit. Zudem müssen moderne Data Center auch Kriterien wie Sicherheit und Hochverfügbarkeit erfüllen.

 

ENGIE kann die Effizienz Ihres Rechenzentrums nicht nur steigern, sondern garantiert auf Wunsch auch bestimmte Effizienzparameter, wie PUE (Power Usage Effectiveness) oder kWh/m², deutlich unterhalb der branchenüblichen Werte.  ENGIE ist Spezialist für energieeffiziente Gebäude- und Anlagentechnik und setzt bei der Kälteversorgung von Rechenzentren auf hocheffiziente Kältemaschinen aus dem eigenen Haus. Bei der Gebäudeautomation setzt ENGIE auf das unternehmenseigene Systems AXI.COS, das Access- und Security-, Energie- und Infrastrukturtechnologien zu einer integrierten Lösung vereint. Bei den Energie- und Regelungskonzepten bringt ENGIE  langjährige Erfahrungswerte aus zahlreichen Energiespar-Projekten ein.

Effiziente Kälteversorgung

Sicherheit, Verfügbarkeit und Energieeffizienz – das sind drei der wichtigsten Aspekte, wenn es darum geht, die aktuellen Herausforderungen im Bereich Data Center zu beschreiben. Dies betrifft nicht nur die Serversysteme selbst, sondern umfasst die gesamte technische Peripherie eines Rechenzentrums. Hier hat insbesondere die Kälteversorgung bei Planern und Betreibern  höchste Priorität, denn bei Störungen oder gar einem Ausfall droht die Überhitzung der empfindlichen elektronischen Komponenten oder ganzen Servereinheiten.

 

ENGIE bietet mit der QUANTUM-Kältemaschine eine der zuverlässigsten und energieeffizientesten Kältemaschinen am Markt und begleitet Sie schon in der Planungsphase Ihres Rechenzentrums mit erfahrenen Projektteams. Energieeffizienz und Zuverlässigkeit sowie die optimale Einbindung in das regelungstechnische Konzept Ihres Rechenzentrums stehen im Mittelpunkt unserer Kältelösungen.

Referenzen
T-Systems-Rechenzentrum
T-Systems-Rechenzentrum
Erweiterung des größten Cloud-Rechenzentrum Deutschlands
Akquinet und Stadtwerke Norderstedt
Akquinet und Stadtwerke Norderstedt
Ganzheitliches Energie-Konzept
Rechenzentrum der Amadeus Data Processing GmbH
Rechenzentrum der Amadeus Data Processing GmbH
Klimatisierung und Kälteversorgung
Ansprechpartner
Lars Bennefeld

Lars Bennefeld

Vertriebsleiter Datacenter
ENGIE Deutschland GmbH
T +49 40 730800-286
lars.bennefeld@de.engie.com
  • engie.com
  • Sitemap
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zertifikate
ENERGIEN OPTIMAL EINSETZEN