Rechnen Sie mit Effizienz
Ganzheitliche Lösungen für nachhaltige Rechenzentren
ENGIE Deutschland bietet Ihnen energieeffiziente Lösungen für Ihr Rechenzentrum – von der Technischen Konzeption und Planung bis hin zu Management und Betrieb. Vertrauen Sie auf das Know-how und die langjährige Erfahrung unserer Experten.
Erfahren Sie mehr über einen Servicebaustein Ihrer Wahl:
Beim Bau von Rechenzentren stehen Planer und Betreiber vor komplexen Entscheidungen, die den effizienten Betrieb des Rechenzentrums maßgeblich beeinflussen werden. Das Gebäudekonzept muss auf technische, energetische, räumliche und betriebswirtschaftliche Anforderungen des jeweiligen Kunden und Nutzers zugeschnitten sein.
Mit der Erfahrung aus zahlreichen anspruchsvollen Projekten unterstützen wir Sie gezielt bei der Planung Ihres Rechenzentrums und stellen die richtigen Fragen. Wir kennen die aktuellen Entwicklungen in Rechenzentren und können vorliegende Konzepte mit Blick für sämtliche Details bewerten und auf Wunsch alternative Anlagenkonzepte und die preislich beste Lösung erarbeiten. Während des gesamten Planungs- und Bauprozesses begleiten wir Sie mit einer professionellen Projektsteuerung, Terminplanung und -überwachung.
ENGIE bietet Ihnen langfristige Serviceverträge, die Leistungen wie Management, Instandhaltung, Betrieb und Betreuung von technischen Einheiten und sonstigen Anlagen umfassen. Ein Team von hochqualifizierten Ingenieuren und Technikern deckt zahlreiche Fachgebiete der Versorgungstechnik wie z. B. Elektrotechnik, Heizungs-, Kälte- und Klimatechnik, Notstromversorgungsanlagen, Gebäudeautomation und Sicherheit ab. Das Ergebnis sind individuelle End-to-End-Services für Rechenzentren einschließlich qualifizierter Instandhaltung – selbstverständlich nach Maßgabe aller Industriestandards und Best Practices. Dank unseres starken, Teams sind wir darüber hinaus in der Lage, ein profundes Gebäudemanagement für Rechenzentren anzubieten.
Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit werden in energieintensiven Gebäuden wie Rechenzentren zum entscheidenden Zukunftsthema – nicht nur aufgrund der steigenden Energiepreise, sondern vor allem auch unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit. Zudem müssen moderne Data Center auch Kriterien wie Sicherheit und Hochverfügbarkeit erfüllen.
ENGIE kann die Effizienz Ihres Rechenzentrums nicht nur steigern, sondern garantiert auf Wunsch auch bestimmte Effizienzparameter, wie PUE (Power Usage Effectiveness) oder kWh/m², deutlich unterhalb der branchenüblichen Werte. ENGIE ist Spezialist für energieeffiziente Gebäude- und Anlagentechnik und setzt bei der Kälteversorgung von Rechenzentren auf hocheffiziente Kältemaschinen aus dem eigenen Haus. Bei der Gebäudeautomation setzt ENGIE auf das unternehmenseigene Systems AXI.COS, das Access- und Security-, Energie- und Infrastrukturtechnologien zu einer integrierten Lösung vereint. Bei den Energie- und Regelungskonzepten bringt ENGIE langjährige Erfahrungswerte aus zahlreichen Energiespar-Projekten ein.
Sicherheit, Verfügbarkeit und Energieeffizienz – das sind drei der wichtigsten Aspekte, wenn es darum geht, die aktuellen Herausforderungen im Bereich Data Center zu beschreiben. Dies betrifft nicht nur die Serversysteme selbst, sondern umfasst die gesamte technische Peripherie eines Rechenzentrums. Hier hat insbesondere die Kälteversorgung bei Planern und Betreibern höchste Priorität, denn bei Störungen oder gar einem Ausfall droht die Überhitzung der empfindlichen elektronischen Komponenten oder ganzen Servereinheiten.
ENGIE bietet mit der QUANTUM-Kältemaschine eine der zuverlässigsten und energieeffizientesten Kältemaschinen am Markt und begleitet Sie schon in der Planungsphase Ihres Rechenzentrums mit erfahrenen Projektteams. Energieeffizienz und Zuverlässigkeit sowie die optimale Einbindung in das regelungstechnische Konzept Ihres Rechenzentrums stehen im Mittelpunkt unserer Kältelösungen.
