Suchformular

  • DE
  • EN
  • Zero Carbon Magazin
engie-logo
    • Leistungen
      • Leistungen im Überblick
      • Technik
        • Luft- und Klimatechnik
        • Wärmetechnik
        • Kältetechnik
        • MSR und Gebäudeautomation
        • Elektrotechnik
        • Brandschutz und Sicherheitstechnik
        • Prüfstandtechnik und Umweltsimulation
        • i.Cool-Lösungen für die Druckindustrie
          • Technologie
          • i.Cool® AquaCenter
          • i.Cool® AquaCenter S
          • i.Cool® CompactCenter
          • i.Cool® TempCenter
          • i.Cool® AirCenter
          • i.Cool® LeanAirCenter
      • Energie
        • Energiebeschaffung & Portfoliomanagement
        • Energiemanagement
          • Energieberatung
          • Energiemonitoring
          • Flexibilitätsmanagement
          • Kraft-Wärme-Kopplung
            • Planung und Bau
            • Betriebsoptimierung und Service
          • Wärmepumpen
        • Contracting
          • Energieliefer-Contracting
          • Energiespar-Contracting
          • Licht-Contracting
          • Kälte-Contracting
        • Dezentrale Erzeugung
        • Erneuerbare Energien
          • Solarstrom
          • Biomasse
          • Biogas
          • Wind
            • Projektentwicklung & Repowering
            • Windpark Betriebsführung
            • Direktvermarktung und PPA
            • Kauf von Bestandsanlagen
        • Netzbetrieb Radeberg
          • Netzanschluss
          • Netzdaten
          • Einspeisung
          • Netzzugang/Entgelte
            • Netzentgelte
          • Rechtliche Hinweise
      • Service
        • Technisches Facility Management
        • Infrastrukturelle Dienstleistungen
        • IT und kaufmännische Prozesse
        • FM+
        • Service/Wartung
      • Special Data Center
      • Special Hotels
      • Elektromobilität
    • Media
      • Media im Überblick
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Broschüren
      • Energie-Lexikon
    • Über Engie
      • ENGIE im Überblick - Technik, Energie, Service
      • ENGIE Deutschland AG
        • Veröffentlichungen
        • Strategische Kooperationen
      • ENGIE Deutschland GmbH
        • Zahlen, Daten, Fakten
        • Historie
        • ENGIE Deutschland GmbH als Stromlieferant
          • Veröffentlichungen
          • Rechtliche Hinweise
        • Service-Center Energie
          • Erteilung einer Lastschrift
          • Begriffserklärung Stromrechnung
      • ENGIE Refrigeration GmbH
        • Zahlen, Daten, Fakten
        • Historie
      • H.G.S. GmbH
      • Otto Building Technologies GmbH
      • ENGIE-Gruppe
      • Unsere Werte
    • Karriere
      • Karriere im Überblick
      • ENGIE als Arbeitgeber
        • 5 gute Gründe für ENGIE
        • Unsere Werte
        • Soziale Verantwortung bei ENGIE
      • Fach- und Führungskräfte
        • Perspektiven
      • Studenten und Absolventen
        • Einstiegsmöglichkeiten
        • Chancen
      • Schüler und Auszubildende
        • Ausbildungsberufe
          • Industriekaufmann/frau
          • Technischer Systemplaner/in
          • Anlagenmechaniker/innen
          • Elektroniker/in Energie- und Gebäudetechnik
          • Elektroniker/in Betriebstechnik
          • Elektroniker/in Geräte und Systeme
          • Mechatroniker/in für Kältetechnik
          • Technische/r Produktdesigner
        • Duales Studium
          • Versorgungs- und Umwelt- technik, Berufsakademie Sachsen, Riesa
          • Industriemanagement, EUFH Brühl
          • Energie- und Gebäudetechnik, FH Köln
          • BWL - Industrie, DHBW Mannheim
          • BWL-Industrie,DHBW Ravensburg
          • Maschinenbau (Konstruktion u. Entwicklung), DHBW Friedrichshafen
          • Elektrotechnik (Automation), DHBW Friedrichshafen
          • Technisches Facility Management, HWR Berlin
      • Jobportal
        • Initiativbewerbung
        • Bewerbungstipps
        • Kontakt
      • Messen und Veranstaltungstermine
    • Referenzen
    • Kontakt
      • Kontaktformular
  • Leistungen
  • Media
  • Über Engie
  • Karriere
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Leistungen im Überblick
  • Technik
    • Luft- und Klimatechnik
    • Wärmetechnik
    • Kältetechnik
    • MSR und Gebäudeautomation
    • Elektrotechnik
    • Brandschutz und Sicherheitstechnik
    • Prüfstandtechnik und Umweltsimulation
    • i.Cool-Lösungen für die Druckindustrie
      • Technologie
      • i.Cool® AquaCenter
      • i.Cool® AquaCenter S
      • i.Cool® CompactCenter
      • i.Cool® TempCenter
      • i.Cool® AirCenter
      • i.Cool® LeanAirCenter
  • Energie
    • Energiebeschaffung & Portfoliomanagement
    • Energiemanagement
      • Energieberatung
      • Energiemonitoring
      • Flexibilitätsmanagement
      • Kraft-Wärme-Kopplung
        • Planung und Bau
        • Betriebsoptimierung und Service
      • Wärmepumpen
    • Contracting
      • Energieliefer-Contracting
      • Energiespar-Contracting
      • Licht-Contracting
      • Kälte-Contracting
    • Dezentrale Erzeugung
    • Erneuerbare Energien
      • Solarstrom
      • Biomasse
      • Biogas
      • Wind
        • Projektentwicklung & Repowering
        • Windpark Betriebsführung
        • Direktvermarktung und PPA
        • Kauf von Bestandsanlagen
    • Netzbetrieb Radeberg
      • Netzanschluss
      • Netzdaten
      • Einspeisung
      • Netzzugang/Entgelte
        • Netzentgelte
      • Rechtliche Hinweise
  • Service
    • Technisches Facility Management
    • Infrastrukturelle Dienstleistungen
    • IT und kaufmännische Prozesse
    • FM+
    • Service/Wartung
  • Special Data Center
  • Special Hotels
  • Elektromobilität
  • Startseite
  • Leistungen
  • Special Hotels

Lösungen für einen nachhaltigen Hotelbetrieb

Hoteliers setzen zunehmend auf Nachhaltigkeit. Ressourcenschonende Konzepte reduzieren den Ausstoß von Treibhausgasen, bauen ein grünes Image auf, verringern den Energieverbrauch und bringen handfeste wirtschaftliche Vorteile.

ENGE bietet der Branche die passenden Lösungen rund um das Gebäude- und Energiemanagement – und entlastet mit Contracting-Modellen den Hoteletat.

Energie Scouting

Wie können Sie als Hotellier den steigenden Energiekosten entgegenwirken? Es gilt, sowohl technische als auch gesetzliche Rahmenbedingungen und Möglichkeiten zu kennen und daraus die richtigen Schlüsse  zu ziehen. Als "Energie-Scout" findet ENGIE den Weg zu Ihrem optimalen Energiemanagement.

 

Wir zeigen Ihnen vielfältige Möglichkeiten auf, um z. B. die benötigte Energie ressourcenschonend zu erzeugen, den eigenen Verbrauch zu senken und den Gästen trotzdem höchsten Komfort zu bieten. Wir beraten Sie auch dabei, wie Sie notwendige Investitionen durch staatliche Fördermittel reduzieren oder im Rahmen eines Contracting-Modells auslagern können.

Nachhaltigkeitskonzepte

Viele Gäste achten bei der Hotelauswahl mittlerweile darauf, wie das Hotel mit Energie umgeht. Mit einer fundierten Nachhaltigkeitsstrategie können Sie sich vom Wettbewerb abgrenzen, denn noch gibt es wenige grüne Hotels auf dem deutschen Markt.

 

Ein zentraler Ansatz, um mehr Nachhaltigkeit im Hotelbetrieb zu erzielen, ist es, den Energieverbrauch zu reduzieren. Zunächst einmal gilt es, den Status Quo zu analysieren: Welche Energieträger gibt es aktuell? Wo sind die Energiefresser? Der Energieverbrauch spielt vor allem bei den haustechnischen Gewerken eine Rolle, also bei der Lüftung, Klimatisierung, Heizung und Beleuchtung. Hier bietet ENGIE zahlreiche Ansätze, um die Energieeffizienz im Sinne Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie zu optimieren und übernimmt auf Wunsch auch die Umsetzung.

Vertragsmodelle zur Finanzierung und Absicherung technischer Investitionen

ENGIE bietet Ihnen echte Mehrwerte durch eine Vielzahl von vertraglichen Garantien, von Energieeinsparungen über Betriebsparameter bis zu spezifischen Effizienzkennwerten für technische Anlagen. Als Kunde profitieren Sie von der Risikoverlagerung an einen erfahrenen Dienstleister, dessen Kerngeschäft es ist, für die Verfügbarkeit Ihrer Anlagen und den reibungslosen Ablauf von technischen Prozessen zu sorgen.


Ein weiteres interessantes Modell zur Modernisierung der gebäudetechnischen Anlagen und Energietechnik ist das Energie-Contracting: ENGIE entwickelt dabei individuelle Lösungen für moderne und energieeffiziente Versorgungsanlagen in ihrem Hotel und trägt als Contractor die gesamte Investitionssumme. Sie als Hoteleigner sind Contracting-Nehmer und zahlen das Geld nach und nach über die Energieverbrauchskosten zurück.

Gemeinsames Engagement für mehr Elektromobilität

ENGIE Deutschland und der Hotelverband Deutschland bieten eine Elektromobilitätslösung speziell für die Hotelbranche an. Auf Wunsch können die entsprechenden Ladesäulen individuell für die Hotels gebrandet werden.
 

Zur Pressemitteilung
Zur Webseite e-buddie.de
Referenzen
A-ROSA
A-ROSA
Contracting mit Wohlfühlfaktor
Lindner Hotel AG
Lindner Hotel AG
Nachhaltiger Hotelbetrieb
Grandhotel Taschenbergpalais
Grandhotel Taschenbergpalais
Modernste Technik unter Denkmalschutz
Whitepaper
  • Nachhaltigkeit in der Hotellerie (PDF, 761,72 KB)
Ansprechpartner
Daniel Münch

Daniel Münch

Energiemanagement
T +49 711 7881-132
daniel.muench@engie.com
Ansprechpartner
Klaus Deifuß

Klaus Deifuß

Facility Services
T +49 201 240588-169
klaus.deifuss@engie.com
Ansprechpartner
Frank Martin

Frank Martin

Energy Services
T +49 201 240588-366
frank.martin@engie.com
  • engie.com
  • Sitemap
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zertifikate
ENERGIEN OPTIMAL EINSETZEN