Suchformular

  • DE
  • EN
  • Zero Carbon Magazin
engie-logo
    • Leistungen
      • Leistungen im Überblick
      • Technik
        • Luft- und Klimatechnik
        • Wärmetechnik
        • Kältetechnik
        • MSR und Gebäudeautomation
        • Elektrotechnik
        • Brandschutz und Sicherheitstechnik
        • Prüfstandtechnik und Umweltsimulation
        • i.Cool-Lösungen für die Druckindustrie
          • Technologie
          • i.Cool® AquaCenter
          • i.Cool® AquaCenter S
          • i.Cool® CompactCenter
          • i.Cool® TempCenter
          • i.Cool® AirCenter
          • i.Cool® LeanAirCenter
      • Energie
        • Energiebeschaffung & Portfoliomanagement
        • Energiemanagement
          • Energieberatung
          • Energiemonitoring
          • Flexibilitätsmanagement
          • Kraft-Wärme-Kopplung
            • Planung und Bau
            • Betriebsoptimierung und Service
          • Wärmepumpen
        • Contracting
          • Energieliefer-Contracting
          • Energiespar-Contracting
          • Licht-Contracting
          • Kälte-Contracting
        • Dezentrale Erzeugung
        • Erneuerbare Energien
          • Solarstrom
          • Biomasse
          • Biogas
          • Wind
            • Projektentwicklung & Repowering
            • Windpark Betriebsführung
            • Direktvermarktung und PPA
            • Kauf von Bestandsanlagen
        • Netzbetrieb Radeberg
          • Netzanschluss
          • Netzdaten
          • Einspeisung
          • Netzzugang/Entgelte
            • Netzentgelte
          • Rechtliche Hinweise
      • Service
        • Technisches Facility Management
        • Infrastrukturelle Dienstleistungen
        • IT und kaufmännische Prozesse
        • FM+
        • Service/Wartung
      • Special Data Center
      • Special Hotels
      • Elektromobilität
    • Media
      • Media im Überblick
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Broschüren
      • Energie-Lexikon
    • Über Engie
      • ENGIE im Überblick - Technik, Energie, Service
      • ENGIE Deutschland AG
        • Veröffentlichungen
        • Strategische Kooperationen
      • ENGIE Deutschland GmbH
        • Zahlen, Daten, Fakten
        • Historie
        • ENGIE Deutschland GmbH als Stromlieferant
          • Veröffentlichungen
          • Rechtliche Hinweise
        • Service-Center Energie
          • Erteilung einer Lastschrift
          • Begriffserklärung Stromrechnung
      • ENGIE Refrigeration GmbH
        • Zahlen, Daten, Fakten
        • Historie
      • H.G.S. GmbH
      • Otto Building Technologies GmbH
      • ENGIE-Gruppe
      • Unsere Werte
    • Karriere
      • Karriere im Überblick
      • ENGIE als Arbeitgeber
        • 5 gute Gründe für ENGIE
        • Unsere Werte
        • Soziale Verantwortung bei ENGIE
      • Fach- und Führungskräfte
        • Perspektiven
      • Studenten und Absolventen
        • Einstiegsmöglichkeiten
        • Chancen
      • Schüler und Auszubildende
        • Ausbildungsberufe
          • Industriekaufmann/frau
          • Technischer Systemplaner/in
          • Anlagenmechaniker/innen
          • Elektroniker/in Energie- und Gebäudetechnik
          • Elektroniker/in Betriebstechnik
          • Elektroniker/in Geräte und Systeme
          • Mechatroniker/in für Kältetechnik
          • Technische/r Produktdesigner
        • Duales Studium
          • Versorgungs- und Umwelt- technik, Berufsakademie Sachsen, Riesa
          • Industriemanagement, EUFH Brühl
          • Energie- und Gebäudetechnik, FH Köln
          • BWL - Industrie, DHBW Mannheim
          • BWL-Industrie,DHBW Ravensburg
          • Maschinenbau (Konstruktion u. Entwicklung), DHBW Friedrichshafen
          • Elektrotechnik (Automation), DHBW Friedrichshafen
          • Technisches Facility Management, HWR Berlin
      • Jobportal
        • Initiativbewerbung
        • Bewerbungstipps
        • Kontakt
      • Messen und Veranstaltungstermine
    • Referenzen
    • Kontakt
      • Kontaktformular
  • Leistungen
  • Media
  • Über Engie
  • Karriere
  • Referenzen
  • Kontakt
  • ENGIE im Überblick - Technik, Energie, Service
  • ENGIE Deutschland AG
    • Veröffentlichungen
    • Strategische Kooperationen
  • ENGIE Deutschland GmbH
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Historie
    • ENGIE Deutschland GmbH als Stromlieferant
      • Veröffentlichungen
      • Rechtliche Hinweise
    • Service-Center Energie
      • Erteilung einer Lastschrift
      • Begriffserklärung Stromrechnung
  • ENGIE Refrigeration GmbH
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Historie
  • H.G.S. GmbH
  • Otto Building Technologies GmbH
  • ENGIE-Gruppe
  • Unsere Werte
  • Startseite
  • Über Engie
  • ENGIE Deutschland GmbH
  • Service-Center Energie

Service-Center

Störhotline

Bei Versorgungsstörungen informieren Sie die 24-Stunden-Störhotline unter:

Telefon:  0800 305 1000 (kostenfrei)
 

Technischer Service

Sie haben allgemeine Fragen zu technischen Themen oder zu Ihrem Wartungstermin?

Mo. - Do.  7:00 – 17:00 Uhr
Fr.7:00 – 15:30 Uhr
  
E-Mail:*technischerservice@engie.com
Störhotline:0800 305 1000

*Außerhalb der Öffnungszeiten informieren Sie bitte bei Störungen ausschließlich die Störhotline (siehe oben).
 

Kundenmanagement

Sie haben allgemeine Fragen zu Ihrer Energielieferung oder möchten Auskunft über die Vertragsmodalitäten? Sie möchten Ihre Kontaktdaten oder Ihre Bankverbindung ändern?

Mo. - Do.  8:30 – 17:30 Uhr
Fr.8:30 – 15:30 Uhr
  
Telefon:0201 240 588 222
Telefon:0800 905 1000 (kostenfrei)
Fax:0201 240 588 202
E-Mail:kundenmanagement@engie.com
  
Post:ENGIE Deutschland GmbH
Kundenmanagement
Theodor-Althoff-Straße 41
45133 Essen

 

Abrechnungscenter

Sie haben Fragen zur Rechnungslegung oder möchten Ihren Abschlag anpassen?

Mo. - Do.  8:30 – 17:30 Uhr
Fr.8:30 – 15:30 Uhr
  
Telefon:0341 86978 259
Fax:0341 86978 249
E-Mail:es.abrechnung@engie.com
  
Post:ENGIE Deutschland GmbH
Kundenmanagement
Theodor-Althoff-Straße 41
45133 Essen

 

Beschwerdemanagement

Sind Sie unzufrieden mit der Bearbeitung Ihres vorgebrachten Anliegens? Es dauert zu lange, oder Sie erhalten keine Rückmeldung? Sie ärgern sich über das Verhalten von Mitarbeitern oder Handwerkern?

Mo. - Do.  8:30 – 17:30 Uhr
Fr.8:30 – 15:30 Uhr
  
Telefon:0201 240 588 222
Fax:0201 240 588 202
E-Mail:es.feedback@engie.com
  
Post:ENGIE Deutschland GmbH
Beschwerdemanagement
Theodor-Althoff-Straße 41
45133 Essen


Auch Anregungen, Lob oder Verbesserungsvorschläge sind uns sehr willkommen.


Schlichtungsstelle

Zur Beilegung von Streitigkeiten, die Verbraucherverträge im Bereich der Wärmelieferung betreffen, ist unser Unternehmen zur Teilnahme am Schlichtungsverfahren bereit. Das Schlichtungsverfahren kann bei der bundesweiten Allgemeinen Verbraucherschlichtungsstelle beantragt werden. Voraussetzung dafür ist, dass unser ENGIE Beschwerdemanagement kontaktiert wurde und innerhalb einer angemessenen Frist keine beidseitig zufriedenstellende Lösung gefunden wurde.
 

Telefon: 07851/795 79 40
Fax: 07851/795 79 41
E-Mail: mail@verbraucher-schlichter.de
Internet: verbraucher-schlichter.de
Post: Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle
des Zentrums für Schlichtung e.V.
Straßburger Straße 8
77694 Kehl am Rhein

 

  • engie.com
  • Sitemap
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zertifikate
ENERGIEN OPTIMAL EINSETZEN