Suchformular

  • DE
  • EN
  • Kundenportal
engie-logo
    • Leistungen
      • Leistungen im Überblick
      • Technik
        • Luft- und Klimatechnik
        • Wärmetechnik
        • Kältetechnik
        • MSR und Gebäudeautomation
        • Elektrotechnik
        • Brandschutz und Sicherheitstechnik
        • Prüfstandtechnik und Umweltsimulation
        • i.Cool-Lösungen für die Druckindustrie
          • Technologie
          • i.Cool® AquaCenter
          • i.Cool® AquaCenter S
          • i.Cool® CompactCenter
          • i.Cool® TempCenter
          • i.Cool® AirCenter
          • i.Cool® LeanAirCenter
      • Energie
        • Energiebeschaffung & Portfoliomanagement
        • Energiemanagement
          • Energieberatung
          • Energiemonitoring
          • Flexibilitätsmanagement
          • Kraft-Wärme-Kopplung
            • Planung und Bau
            • Betriebsoptimierung und Service
          • Wärmepumpen
        • Contracting
          • Energieliefer-Contracting
          • Energiespar-Contracting
          • Licht-Contracting
          • Kälte-Contracting
        • Dezentrale Erzeugung
        • Erneuerbare Energien
          • Solarstrom
          • Biomasse
          • Biogas
          • Wind
            • Projektentwicklung & Repowering
            • Windpark Betriebsführung
            • Direktvermarktung und PPA
            • Kauf von Bestandsanlagen
        • Netzbetrieb Radeberg
          • Netzanschluss
          • Netzdaten
          • Einspeisung
          • Netzzugang/Entgelte
            • Netzentgelte
          • Rechtliche Hinweise
      • Service
        • Technisches Facility Management
        • Infrastrukturelle Dienstleistungen
        • IT und kaufmännische Prozesse
        • FM+
        • Service/Wartung
      • Special Data Center
      • Special Hotels
      • Elektromobilität
    • Media
      • Media im Überblick
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Broschüren
      • Energie-Lexikon
    • Über Engie
      • ENGIE im Überblick - Technik, Energie, Service
      • ENGIE Deutschland AG
        • Veröffentlichungen
        • Strategische Kooperationen
      • ENGIE Deutschland GmbH
        • Zahlen, Daten, Fakten
        • Historie
        • ENGIE Deutschland GmbH als Stromlieferant
          • Veröffentlichungen
          • Rechtliche Hinweise
        • Service-Center Energie
          • Erteilung einer Lastschrift
          • Begriffserklärung Stromrechnung
      • ENGIE Refrigeration GmbH
        • Zahlen, Daten, Fakten
        • Historie
      • H.G.S. GmbH
      • Otto Building Technologies GmbH
      • ENGIE-Gruppe
      • Unsere Werte
    • Karriere
      • Karriere im Überblick
      • ENGIE als Arbeitgeber
        • 5 gute Gründe für ENGIE
        • Unsere Werte
        • Soziale Verantwortung bei ENGIE
      • Fach- und Führungskräfte
        • Perspektiven
        • Mitarbeiter berichten
      • Studenten und Absolventen
        • Einstiegsmöglichkeiten
        • Chancen
      • Schüler und Auszubildende
        • Ausbildungsberufe
          • Industriekaufmann/frau
          • Technischer Systemplaner/in
          • Anlagenmechaniker/innen
          • Elektroniker/in Energie- und Gebäudetechnik
          • Elektroniker/in Betriebstechnik
          • Elektroniker/in Geräte und Systeme
          • Mechatroniker/in für Kältetechnik
          • Technische/r Produktdesigner
        • Duales Studium
          • Versorgungs- und Umwelt- technik, Berufsakademie Sachsen, Riesa
          • Industriemanagement, EUFH Brühl
          • Energie- und Gebäudetechnik, FH Köln
          • BWL - Industrie, DHBW Mannheim
          • BWL-Industrie,DHBW Ravensburg
          • Maschinenbau (Konstruktion u. Entwicklung), DHBW Friedrichshafen
          • Elektrotechnik (Automation), DHBW Friedrichshafen
          • Technisches Facility Management, HWR Berlin
      • Jobportal
        • Initiativbewerbung
        • Bewerbungstipps
        • Kontakt
      • Messen und Veranstaltungstermine
    • Referenzen
    • Kontakt
      • Kontaktformular
  • Leistungen
  • Media
  • Über Engie
  • Karriere
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Startseite
  • Referenzen
  • Züblin und ENGIE Deutschland erweitern T-Systems-Rechenzentrum in Biere

Züblin und ENGIE Deutschland erweitern T-Systems-Rechenzentrum in Biere

Am Standort Biere in Sachsen-Anhalt errichtet die T-Systems International GmbH eines der größten und modernsten Cloud-Rechenzentren Deutschlands und Europas.

Die Ed. Züblin AG und ENGIE Deutschland errichten in einer ARGE den 2. Bauabschnitt an dem High-Tech-Rechenzentrum. Das Projekt sieht die Erweiterung des Dynamic Data Centers um drei weitere Modul- sowie ein Bürogebäude vor, das mit einer Verbindungsbrücke an den 1. Bauabschnitt angebunden wird. Auf der Größe eines Fußballfelds entstehen dadurch zusätzliche rd. 5.400 m2 IT-Fläche für die hochsicheren Cloud-Dienste der Telekom. Die ARGE zeichnet für die komplette Planung mit modernen 3D-Technologien, den Materialeinkauf, die Außenanlagen samt Geländemodellierung sowie die schlüsselfertige Errichtung und technische Ausstattung der Gebäude einschließlich der Energieversorgung verantwortlich. Der Fertigstellungstermin ist im Frühsommer 2018 geplant.

Wie schon der 1. Bauabschnitt soll auch der Erweiterungsneubau mit einer LEED-Zertifizierung (Leadership in Energy and Environmental Design) in Gold und einem PUE-Faktor von max. 1,3 Standards in puncto Nachhaltigkeit und Energieeffizienz setzen: PUE steht für Power Usage Effectiveness, eine international vergleichbare Messgröße, bei der die insgesamt in einem Rechenzentrum verbrauchte Energie ins Verhältnis zur Energieaufnahme aller IT Systeme gesetzt wird. Biere gilt mit einem PUE-Faktor von max. 1,3 als Niedrigenergie-Rechenzentrum, ältere IT-Zentren erreichen Werte von 1,8 und höher.

Ansprechpartner
Roland Maag

Roland Maag

Geschäftsbereichsleiter Building Services
ENGIE Deutschland GmbH
T +49 221 46905-260
roland.maag@de.engie.com
Referenzen, die Sie auch interessieren könnten
  • Auf neuen Energiewegen: Pinakothek der Moderne
    Energiespar-Contracting für die Pinakothek der Moderne in München Mehr
  • ENGIE errichtet grüne Rechenzentren in Hamburg und Norderstedt
    Ganzheitliches Energie-Konzept Mehr
  • Kunsthalle Weishaupt reduziert ihren Energieverbrauch um mehr als 50 %
    Jährliche Kosteneinsparungen von mehr als 75.000 Euro. Mehr
Ähnliche Kategorien
  • Rechenzentren
  • Anlagentechnik
  • engie.com
  • Sitemap
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kundenportal
  • Zertifikate
ENERGIEN OPTIMAL EINSETZEN