Suchformular

  • DE
  • EN
  • Kundenportal
engie-logo
    • Leistungen
      • Leistungen im Überblick
      • Technik
        • Luft- und Klimatechnik
        • Wärmetechnik
        • Kältetechnik
        • MSR und Gebäudeautomation
        • Elektrotechnik
        • Brandschutz und Sicherheitstechnik
        • Prüfstandtechnik und Umweltsimulation
        • i.Cool-Lösungen für die Druckindustrie
          • Technologie
          • i.Cool® AquaCenter
          • i.Cool® AquaCenter S
          • i.Cool® CompactCenter
          • i.Cool® TempCenter
          • i.Cool® AirCenter
          • i.Cool® LeanAirCenter
      • Energie
        • Energiebeschaffung & Portfoliomanagement
        • Energiemanagement
          • Energieberatung
          • Energiemonitoring
          • Flexibilitätsmanagement
          • Kraft-Wärme-Kopplung
            • Planung und Bau
            • Betriebsoptimierung und Service
          • Wärmepumpen
        • Contracting
          • Energieliefer-Contracting
          • Energiespar-Contracting
          • Licht-Contracting
          • Kälte-Contracting
        • Dezentrale Erzeugung
        • Erneuerbare Energien
          • Solarstrom
          • Biomasse
          • Biogas
          • Wind
        • Netzbetrieb Radeberg
          • Netzanschluss
          • Netzdaten
          • Einspeisung
          • Netzzugang/Entgelte
            • Netzentgelte
          • Rechtliche Hinweise
      • Service
        • Technisches Facility Management
        • Infrastrukturelle Dienstleistungen
        • IT und kaufmännische Prozesse
        • FM+
        • Service/Wartung
      • Special Data Center
      • Special Hotels
      • Elektromobilität
    • Media
      • Media im Überblick
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Broschüren
      • Energie-Lexikon
    • Über Engie
      • ENGIE im Überblick - Technik, Energie, Service
      • ENGIE Deutschland AG
        • Veröffentlichungen
        • Strategische Kooperationen
      • ENGIE Deutschland GmbH
        • Zahlen, Daten, Fakten
        • Historie
        • ENGIE Deutschland GmbH als Stromlieferant
          • Veröffentlichungen
          • Rechtliche Hinweise
        • Service-Center Energie
          • Erteilung einer Lastschrift
          • Begriffserklärung Stromrechnung
      • ENGIE Refrigeration GmbH
        • Zahlen, Daten, Fakten
        • Historie
      • H.G.S. GmbH
      • OTTO Luft- und Klimatechnik GmbH & Co. KG
      • ENGIE-Gruppe
      • Unsere Werte
    • Karriere
      • Karriere im Überblick
      • ENGIE als Arbeitgeber
        • 5 gute Gründe für ENGIE
        • Unsere Werte
        • Soziale Verantwortung bei ENGIE
      • Fach- und Führungskräfte
        • Perspektiven
        • Mitarbeiter berichten
      • Studenten und Absolventen
        • Einstiegsmöglichkeiten
        • Chancen
      • Schüler und Auszubildende
        • Ausbildungsberufe
          • Industriekaufmann/frau
          • Technischer Systemplaner/in
          • Anlagenmechaniker/innen
          • Elektroniker/in Energie- und Gebäudetechnik
          • Elektroniker/in Betriebstechnik
          • Elektroniker/in Geräte und Systeme
          • Mechatroniker/in für Kältetechnik
          • Technische/r Produktdesigner
        • Duales Studium
          • Versorgungs- und Umwelt- technik, Berufsakademie Sachsen, Riesa
          • Industriemanagement, EUFH Brühl
          • Energie- und Gebäudetechnik, FH Köln
          • BWL - Industrie, DHBW Mannheim
          • BWL-Industrie,DHBW Ravensburg
          • Maschinenbau (Konstruktion u. Entwicklung), DHBW Friedrichshafen
          • Elektrotechnik (Automation), DHBW Friedrichshafen
          • Technisches Facility Management, HWR Berlin
      • Jobportal
        • Initiativbewerbung
        • Bewerbungstipps
        • Kontakt
      • Messen und Veranstaltungstermine
    • Referenzen
    • Kontakt
      • Kontaktformular
  • Leistungen
  • Media
  • Über Engie
  • Karriere
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Media im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Pressefotos
  • Broschüren
  • Energie-Lexikon
  • Startseite
  • Media
  • Pressemitteilungen
  • ENGIE Deutschland betreut Mercedes-Benz Museum und Mercedes-Benz Niederlassung Stuttgart

ENGIE Deutschland betreut Mercedes-Benz Museum und Mercedes-Benz Niederlassung Stuttgart

Energiesparender Betrieb der technischen Anlagen und nachhaltiger Werterhalt der Gebäudetechnik stehen im Fokus des Auftrags

Die ENGIE Deutschland GmbH verantwortet ab sofort das technische Gebäudemanagement für das Mercedes-Benz Museum und für die benachbarte Mercedes-Benz Niederlassung in Stuttgart-Bad Cannstatt. Insgesamt umschließen die beiden Gebäude rund 57.500 Quadratmeter Bruttogrundfläche. Die Stuttgarter Niederlassung von ENGIE Deutschland wird über einen Zeitraum von fünf Jahren in beiden Objekten für einen energiesparenden Betrieb der technischen Anlagen und einen nachhaltigen Werterhalt der Gebäudetechnik sorgen. Im Fokus des Spezialisten für Technik, Energie und Service stehen dabei alle technischen Anlagen in den Gebäuden – von der Raumluft- und Kältetechnik über die Brandschutz-, Elektro-, Fernmelde- und Informationstechnik bis hin zur Küchentechnik.

Reibungslose Abläufe dank ENGIE

Darüber hinaus verantworten die ENGIE-Spezialisten den technischen Betrieb während sämtlicher Veranstaltungen in beiden Häusern. Denn nur wenn beispielsweise das technische Equipment und Mobiliar rechtzeitig bereitstehen und Klimatisierung sowie Beleuchtung reibungslos funktionieren, kann ein Event zum Erfolg werden. Und davon finden sowohl im und um das Mercedes-Benz Museum als auch in der Mercedes-Benz Niederlassung eine Menge statt – von der Tagung bis zum Konzert, von der Gala bis zum Filmfestival. So besuchten im Jahr 2017 mehr als 876.000 Gäste das Museum.

Spezialist für komplexe Anlagen

ENGIE Deutschland verfügt über umfassende Expertise im Gebäude- und Energiemanagement von Museen, Universitäten und öffentlichen Gebäuden. Zu den langjährigen Kunden zählen beispielsweise die Pinakothek der Moderne in München, das Geologikum der Ludwig-Maximilians-Universität München und das Bundesministerium des Innern in Berlin.

Über ENGIE Deutschland und die ENGIE-Gruppe

ENGIE Deutschland ist einer der deutschlandweit führenden Spezialisten für gebäudetechnischen Anlagenbau, Anlagen- und Prozesstechnik, Facility Management, Energiemanagement, Energiebeschaffung, Energiehandel und industrielle Kältetechnik. ENGIE Deutschland bündelt seit Juni 2016 die Kompetenzen u.a. der ENGIE Deutschland GmbH (ehemals Cofely Deutschland GmbH), der ENGIE Refrigeration GmbH (ehemals Cofely Refrigeration GmbH), der ENGIE Deutschland AG (vormals GDF SUEZ Energie Deutschland AG), der ENGIE Energielösungen GmbH (vormals GDF SUEZ Energy Sales GmbH) und der H.G.S. GmbH.
ENGIE Deutschland ist bundesweit an 30 Niederlassungen vertreten und erwirtschaftete im Jahr 2017 mit 3.000 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 1,9 Mrd. Euro. Der französische Mutterkonzern ENGIE SA ist als börsennotiertes Unternehmen weltweit führend über die gesamte Wertschöpfungskette der Energie und erzielte im Jahr 2017 mit 150.000 Mitarbeitern rund 65 Mrd. Euro Umsatz.
 

Ansprechpartner
Astrid Grüter

Astrid Grüter

Chief Communication Officer
ENGIE Deutschland GmbH
T +49 221 46905-204
astrid.grueter@de.engie.com
Download
  • Unternehmensprofil ENGIE Deutschland (PDF, 102,08 KB)
  • engie.com
  • Sitemap
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kundenportal
  • Zertifikate
ENERGIEN OPTIMAL EINSETZEN