Suchformular

  • DE
  • EN
  • Zero Carbon Magazin
engie-logo
    • Leistungen
      • Leistungen im Überblick
      • Technik
        • Luft- und Klimatechnik
        • Wärmetechnik
        • Kältetechnik
        • MSR und Gebäudeautomation
        • Elektrotechnik
        • Brandschutz und Sicherheitstechnik
        • Prüfstandtechnik und Umweltsimulation
        • i.Cool-Lösungen für die Druckindustrie
          • Technologie
          • i.Cool® AquaCenter
          • i.Cool® AquaCenter S
          • i.Cool® CompactCenter
          • i.Cool® TempCenter
          • i.Cool® AirCenter
          • i.Cool® LeanAirCenter
      • Energie
        • Energiebeschaffung & Portfoliomanagement
        • Energiemanagement
          • Energieberatung
          • Energiemonitoring
          • Flexibilitätsmanagement
          • Kraft-Wärme-Kopplung
            • Planung und Bau
            • Betriebsoptimierung und Service
          • Wärmepumpen
        • Contracting
          • Energieliefer-Contracting
          • Energiespar-Contracting
          • Licht-Contracting
          • Kälte-Contracting
        • Dezentrale Erzeugung
        • Erneuerbare Energien
          • Solarstrom
          • Biomasse
          • Biogas
          • Wind
            • Projektentwicklung & Repowering
            • Windpark Betriebsführung
            • Direktvermarktung und PPA
            • Kauf von Bestandsanlagen
        • Netzbetrieb Radeberg
          • Netzanschluss
          • Netzdaten
          • Einspeisung
          • Netzzugang/Entgelte
            • Netzentgelte
          • Rechtliche Hinweise
      • Service
        • Technisches Facility Management
        • Infrastrukturelle Dienstleistungen
        • IT und kaufmännische Prozesse
        • FM+
        • Service/Wartung
      • Special Data Center
      • Special Hotels
      • Elektromobilität
    • Media
      • Media im Überblick
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Broschüren
      • Energie-Lexikon
    • Über Engie
      • ENGIE im Überblick - Technik, Energie, Service
      • ENGIE Deutschland AG
        • Veröffentlichungen
        • Strategische Kooperationen
      • ENGIE Deutschland GmbH
        • Zahlen, Daten, Fakten
        • Historie
        • ENGIE Deutschland GmbH als Stromlieferant
          • Veröffentlichungen
          • Rechtliche Hinweise
        • Service-Center Energie
          • Erteilung einer Lastschrift
          • Begriffserklärung Stromrechnung
      • ENGIE Refrigeration GmbH
        • Zahlen, Daten, Fakten
        • Historie
      • H.G.S. GmbH
      • Otto Building Technologies GmbH
      • ENGIE-Gruppe
      • Unsere Werte
    • Karriere
      • Karriere im Überblick
      • ENGIE als Arbeitgeber
        • 5 gute Gründe für ENGIE
        • Unsere Werte
        • Soziale Verantwortung bei ENGIE
      • Fach- und Führungskräfte
        • Perspektiven
      • Studenten und Absolventen
        • Einstiegsmöglichkeiten
        • Chancen
      • Schüler und Auszubildende
        • Ausbildungsberufe
          • Industriekaufmann/frau
          • Technischer Systemplaner/in
          • Anlagenmechaniker/innen
          • Elektroniker/in Energie- und Gebäudetechnik
          • Elektroniker/in Betriebstechnik
          • Elektroniker/in Geräte und Systeme
          • Mechatroniker/in für Kältetechnik
          • Technische/r Produktdesigner
        • Duales Studium
          • Versorgungs- und Umwelt- technik, Berufsakademie Sachsen, Riesa
          • Industriemanagement, EUFH Brühl
          • Energie- und Gebäudetechnik, FH Köln
          • BWL - Industrie, DHBW Mannheim
          • BWL-Industrie,DHBW Ravensburg
          • Maschinenbau (Konstruktion u. Entwicklung), DHBW Friedrichshafen
          • Elektrotechnik (Automation), DHBW Friedrichshafen
          • Technisches Facility Management, HWR Berlin
      • Jobportal
        • Initiativbewerbung
        • Bewerbungstipps
        • Kontakt
      • Messen und Veranstaltungstermine
    • Referenzen
    • Kontakt
      • Kontaktformular
  • Leistungen
  • Media
  • Über Engie
  • Karriere
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Leistungen im Überblick
  • Technik
    • Luft- und Klimatechnik
    • Wärmetechnik
    • Kältetechnik
    • MSR und Gebäudeautomation
    • Elektrotechnik
    • Brandschutz und Sicherheitstechnik
    • Prüfstandtechnik und Umweltsimulation
    • i.Cool-Lösungen für die Druckindustrie
      • Technologie
      • i.Cool® AquaCenter
      • i.Cool® AquaCenter S
      • i.Cool® CompactCenter
      • i.Cool® TempCenter
      • i.Cool® AirCenter
      • i.Cool® LeanAirCenter
  • Energie
    • Energiebeschaffung & Portfoliomanagement
    • Energiemanagement
      • Energieberatung
      • Energiemonitoring
      • Flexibilitätsmanagement
      • Kraft-Wärme-Kopplung
        • Planung und Bau
        • Betriebsoptimierung und Service
      • Wärmepumpen
    • Contracting
      • Energieliefer-Contracting
      • Energiespar-Contracting
      • Licht-Contracting
      • Kälte-Contracting
    • Dezentrale Erzeugung
    • Erneuerbare Energien
      • Solarstrom
      • Biomasse
      • Biogas
      • Wind
        • Projektentwicklung & Repowering
        • Windpark Betriebsführung
        • Direktvermarktung und PPA
        • Kauf von Bestandsanlagen
    • Netzbetrieb Radeberg
      • Netzanschluss
      • Netzdaten
      • Einspeisung
      • Netzzugang/Entgelte
        • Netzentgelte
      • Rechtliche Hinweise
  • Service
    • Technisches Facility Management
    • Infrastrukturelle Dienstleistungen
    • IT und kaufmännische Prozesse
    • FM+
    • Service/Wartung
  • Special Data Center
  • Special Hotels
  • Elektromobilität
  • Startseite
  • Leistungen
  • Energie
  • Erneuerbare Energien

Erzeugung aus erneuerbaren Quellen

Klima- und ressourcenschonend.

Im Grunde sind sich alle einig: Der Einsatz erneuerbarer Energien ist vernünftig und wünschenswert, denn die Ressourcen unseres Planeten sind begrenzt. Es gibt aber nicht nur ökologische Aspekte, sondern auch ökonomische. Denn Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen kann auch finanzielle Ressourcen schonen.

Ihr Unternehmen, Ihre Produktion oder Ihr Haus sollen "grüner" werden? Sie wollen in erneuerbare Energie investieren? Wir haben die Energie dazu!

Solarstrom
Der Energievorrat der Sonne ist praktisch unerschöpflich, die Technik, die die Kraft der Sonne erschließt, ist zuverlässig: Solarstrom ist ein Klassiker der erneuerbaren Energien – mit einer vielversprechenden Zukunft.

Biomasse
Biomasse ist gespeicherte Sonnenenergie – und ein echter Alleskönner. Aus ihr kann Strom, Wärme oder auch Treibstoff gewonnen werden.

Biogas
Eine Biogasanlage „schluckt“ nahezu alles, was organischen Ursprungs ist: Reststoffe wie Gülle oder Fette oder auch Energiepflanzen wie Mais, Raps oder Schilfgras. Bakterien zersetzen den Einsatzstoff und heraus kommt ein energetisch nutzbares Gas.

Wind
Wind gibt es an der See und auf dem Land. Der Windenergie an Land kommt eine besondere Bedeutung zu, wenn es um die Wirtschaftlichkeit geht: sie ist die heute günstigste Quelle erneuerbarer Energie.

Die Experten von ENGIE Deutschland unterstützen Sie mit ihrer mehr als 20-jährigen Erfahrung bei Planung und Bau, Betrieb und Wartung Ihrer erneuerbaren Energieanlagen. Und wir können auch die Beschaffung der Herkunftszertifikate übernehmen, mit denen Sie nachweisen können, wo und wieviel Strom Sie aus erneuerbaren Energiequellen produziert haben.

 

Ansprechpartner
Norbert Speckmann

Norbert Speckmann

Geschäftsbereichsleiter Energy Services
ENGIE Deutschland GmbH
T +49201240588230
norbert.speckmann@engie.com
Ansprechpartner
Ralf Schürkamp

Ralf Schürkamp

Geschäftsbereichsleiter Renewables
ENGIE Deutschland GmbH
T +4930915810222
ralf.schuerkamp@engie.com
  • engie.com
  • Sitemap
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zertifikate
ENERGIEN OPTIMAL EINSETZEN