Suchformular

  • DE
  • EN
  • Zero Carbon Magazin
engie-logo
    • Leistungen
      • Leistungen im Überblick
      • Technik
        • Luft- und Klimatechnik
        • Wärmetechnik
        • Kältetechnik
        • MSR und Gebäudeautomation
        • Elektrotechnik
        • Brandschutz und Sicherheitstechnik
        • Prüfstandtechnik und Umweltsimulation
        • i.Cool-Lösungen für die Druckindustrie
          • Technologie
          • i.Cool® AquaCenter
          • i.Cool® AquaCenter S
          • i.Cool® CompactCenter
          • i.Cool® TempCenter
          • i.Cool® AirCenter
          • i.Cool® LeanAirCenter
      • Energie
        • Energiebeschaffung & Portfoliomanagement
        • Energiemanagement
          • Energieberatung
          • Energiemonitoring
          • Flexibilitätsmanagement
          • Kraft-Wärme-Kopplung
            • Planung und Bau
            • Betriebsoptimierung und Service
          • Wärmepumpen
        • Contracting
          • Energieliefer-Contracting
          • Energiespar-Contracting
          • Licht-Contracting
          • Kälte-Contracting
        • Dezentrale Erzeugung
        • Erneuerbare Energien
          • Solarstrom
          • Biomasse
          • Biogas
          • Wind
            • Projektentwicklung & Repowering
            • Windpark Betriebsführung
            • Direktvermarktung und PPA
            • Kauf von Bestandsanlagen
        • Netzbetrieb Radeberg
          • Netzanschluss
          • Netzdaten
          • Einspeisung
          • Netzzugang/Entgelte
            • Netzentgelte
          • Rechtliche Hinweise
      • Service
        • Technisches Facility Management
        • Infrastrukturelle Dienstleistungen
        • IT und kaufmännische Prozesse
        • FM+
        • Service/Wartung
      • Special Data Center
      • Special Hotels
      • Elektromobilität
    • Media
      • Media im Überblick
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Broschüren
      • Energie-Lexikon
    • Über Engie
      • ENGIE im Überblick - Technik, Energie, Service
      • ENGIE Deutschland AG
        • Veröffentlichungen
        • Strategische Kooperationen
      • ENGIE Deutschland GmbH
        • Zahlen, Daten, Fakten
        • Historie
        • ENGIE Deutschland GmbH als Stromlieferant
          • Veröffentlichungen
          • Rechtliche Hinweise
        • Service-Center Energie
          • Erteilung einer Lastschrift
          • Begriffserklärung Stromrechnung
      • ENGIE Refrigeration GmbH
        • Zahlen, Daten, Fakten
        • Historie
      • H.G.S. GmbH
      • Otto Building Technologies GmbH
      • ENGIE-Gruppe
      • Unsere Werte
    • Karriere
      • Karriere im Überblick
      • ENGIE als Arbeitgeber
        • 5 gute Gründe für ENGIE
        • Unsere Werte
        • Soziale Verantwortung bei ENGIE
      • Fach- und Führungskräfte
        • Perspektiven
      • Studenten und Absolventen
        • Einstiegsmöglichkeiten
        • Chancen
      • Schüler und Auszubildende
        • Ausbildungsberufe
          • Industriekaufmann/frau
          • Technischer Systemplaner/in
          • Anlagenmechaniker/innen
          • Elektroniker/in Energie- und Gebäudetechnik
          • Elektroniker/in Betriebstechnik
          • Elektroniker/in Geräte und Systeme
          • Mechatroniker/in für Kältetechnik
          • Technische/r Produktdesigner
        • Duales Studium
          • Versorgungs- und Umwelt- technik, Berufsakademie Sachsen, Riesa
          • Industriemanagement, EUFH Brühl
          • Energie- und Gebäudetechnik, FH Köln
          • BWL - Industrie, DHBW Mannheim
          • BWL-Industrie,DHBW Ravensburg
          • Maschinenbau (Konstruktion u. Entwicklung), DHBW Friedrichshafen
          • Elektrotechnik (Automation), DHBW Friedrichshafen
          • Technisches Facility Management, HWR Berlin
      • Jobportal
        • Initiativbewerbung
        • Bewerbungstipps
        • Kontakt
      • Messen und Veranstaltungstermine
    • Referenzen
    • Kontakt
      • Kontaktformular
  • Leistungen
  • Media
  • Über Engie
  • Karriere
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Leistungen im Überblick
  • Technik
    • Luft- und Klimatechnik
    • Wärmetechnik
    • Kältetechnik
    • MSR und Gebäudeautomation
    • Elektrotechnik
    • Brandschutz und Sicherheitstechnik
    • Prüfstandtechnik und Umweltsimulation
    • i.Cool-Lösungen für die Druckindustrie
      • Technologie
      • i.Cool® AquaCenter
      • i.Cool® AquaCenter S
      • i.Cool® CompactCenter
      • i.Cool® TempCenter
      • i.Cool® AirCenter
      • i.Cool® LeanAirCenter
  • Energie
    • Energiebeschaffung & Portfoliomanagement
    • Energiemanagement
      • Energieberatung
      • Energiemonitoring
      • Flexibilitätsmanagement
      • Kraft-Wärme-Kopplung
        • Planung und Bau
        • Betriebsoptimierung und Service
      • Wärmepumpen
    • Contracting
      • Energieliefer-Contracting
      • Energiespar-Contracting
      • Licht-Contracting
      • Kälte-Contracting
    • Dezentrale Erzeugung
    • Erneuerbare Energien
      • Solarstrom
      • Biomasse
      • Biogas
      • Wind
        • Projektentwicklung & Repowering
        • Windpark Betriebsführung
        • Direktvermarktung und PPA
        • Kauf von Bestandsanlagen
    • Netzbetrieb Radeberg
      • Netzanschluss
      • Netzdaten
      • Einspeisung
      • Netzzugang/Entgelte
        • Netzentgelte
      • Rechtliche Hinweise
  • Service
    • Technisches Facility Management
    • Infrastrukturelle Dienstleistungen
    • IT und kaufmännische Prozesse
    • FM+
    • Service/Wartung
  • Special Data Center
  • Special Hotels
  • Elektromobilität
  • Startseite
  • Leistungen
  • Energie
  • Energiemanagement

Flexibilitäten nutzen, Anlagen effizient einsetzen.

Energiemanagement: Welchen Weg nimmt Ihre Energie?

Als einer der wenigen Anbieter am Markt übernehmen wir das Energiemanagement Ihres Gebäudes, Ihres Betriebs oder Ihrer Produktionsstätte auf Wunsch über den gesamten Lebenszyklus hinweg: von der Bedarfsermittlung, Planung, Erstellung und dem Betrieb Ihrer Versorgungsanlage über die Energiebeschaffung, -umwandlung und -verteilung bis hin zur Überwachung und Abrechnung.

Welchen Weg nimmt Ihre Energie?

Wir helfen Ihnen, Energie optimal einzusetzen. Energiemanagement bedeutet dabei für uns viel mehr, als manche Norm vermuten lässt. Wir lesen selbstverständlich Zählerwerte für Sie ab – echtes Energiemanagement sollte aber nicht nur auf den Verbrauch zurück blicken, sondern auf die Zukunft gerichtet sein: Von der Analyse der Ist-Situation bis zur Netzeinspeisung Ihres selbst produzierten Stroms – welchen Weg sollte Ihre Energie gehen?

Drei Stationen sind für das Energiemanagement wesentlich:

  • Ziele festlegen – was wollen Sie mit Ihrem Energiemanagement erreichen? Möchten Sie generell weniger Energie verbrauchen? Möchten Sie Ihre Energiekosten senken? Wollen Sie den Anteil regenerativer Energiequellen erhöhen? Wir erarbeiten dazu gemeinsam mit Ihnen individuelle „Energy Performance Indicators“: Kenngrößen, mit denen wir Ihr Energiemanagement steuern können und die Vielzahl an Energiedaten übersichtlich bündeln.
  • Transparenz schaffen – das heißt: messen, zählen, vergleichen. Wo wird die meiste Energie verbraucht? Welche Energie wird wo verbraucht? Und zu welchem Zeitpunkt? Mit unseren Analysen setzen wir klare Schwerpunkte auf hohe Einsparpotentiale, leiten Sie durch das Zahlendickicht und schaffen eine solide Entscheidungsgrundlage. Denn erst die detaillierte Kenntnis Ihres Energieprofils erlaubt eine sinnvolle energetische Bewirtschaftung oder die Planung von Optimierungsmaßnahmen.
  • Energie aktiv managen – hierin steckt viel Potenzial. Denn aktives Energiemanagement wird in Zukunft immer wichtiger. Mit ENGIE haben Sie echte Energie-Experten an Ihrer Seite. Zum Beispiel, um die Vorgaben einer Energiemanagement-Zertifizierung zu erfüllen. Oder die Erzeugung von dezentralem Strom sowie die Einspeisung ins Netz zeitlich optimal zu takten. Um mögliche Flexibilitätsreserven bestmöglich zu vermarkten. Und vor allem, um die eigenen Gebäude und Anlagen immer sicher versorgt zu wissen.

Als Energiemanager unterstützen wir Sie bei all diesen Aufgaben, die wir aus einer Hand für Sie anbieten. Dabei denken wir langfristig und handeln individuell: Am Anfang einer jeden Zusammenarbeit steht immer das Gespräch, denn für uns ist es wichtig zu verstehen, was Ihnen wichtig ist.

Unsere Leistungen für Sie im Energiemanagement:

Energieberatung

Energiemonitoring

Flexibilitätsmanagement

Kraft-Wärme-Kopplung

Wärmepumpen

Ansprechpartner
Norbert Speckmann

Norbert Speckmann

Geschäftsbereichsleiter Energy Services
ENGIE Deutschland GmbH
T +49201240588230
norbert.speckmann@engie.com
  • engie.com
  • Sitemap
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zertifikate
ENERGIEN OPTIMAL EINSETZEN