Suchformular

  • DE
  • EN
  • Zero Carbon Magazin
engie-logo
    • Leistungen
      • Leistungen im Überblick
      • Technik
        • Luft- und Klimatechnik
        • Wärmetechnik
        • Kältetechnik
        • MSR und Gebäudeautomation
        • Elektrotechnik
        • Brandschutz und Sicherheitstechnik
        • Prüfstandtechnik und Umweltsimulation
        • i.Cool-Lösungen für die Druckindustrie
          • Technologie
          • i.Cool® AquaCenter
          • i.Cool® AquaCenter S
          • i.Cool® CompactCenter
          • i.Cool® TempCenter
          • i.Cool® AirCenter
          • i.Cool® LeanAirCenter
      • Energie
        • Energiebeschaffung & Portfoliomanagement
        • Energiemanagement
          • Energieberatung
          • Energiemonitoring
          • Flexibilitätsmanagement
          • Kraft-Wärme-Kopplung
            • Planung und Bau
            • Betriebsoptimierung und Service
          • Wärmepumpen
        • Contracting
          • Energieliefer-Contracting
          • Energiespar-Contracting
          • Licht-Contracting
          • Kälte-Contracting
        • Dezentrale Erzeugung
        • Erneuerbare Energien
          • Solarstrom
          • Biomasse
          • Biogas
          • Wind
            • Projektentwicklung & Repowering
            • Windpark Betriebsführung
            • Direktvermarktung und PPA
            • Kauf von Bestandsanlagen
        • Netzbetrieb Radeberg
          • Netzanschluss
          • Netzdaten
          • Einspeisung
          • Netzzugang/Entgelte
            • Netzentgelte
          • Rechtliche Hinweise
      • Service
        • Technisches Facility Management
        • Infrastrukturelle Dienstleistungen
        • IT und kaufmännische Prozesse
        • FM+
        • Service/Wartung
      • Special Data Center
      • Special Hotels
      • Elektromobilität
    • Media
      • Media im Überblick
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Broschüren
      • Energie-Lexikon
    • Über Engie
      • ENGIE im Überblick - Technik, Energie, Service
      • ENGIE Deutschland AG
        • Veröffentlichungen
        • Strategische Kooperationen
      • ENGIE Deutschland GmbH
        • Zahlen, Daten, Fakten
        • Historie
        • ENGIE Deutschland GmbH als Stromlieferant
          • Veröffentlichungen
          • Rechtliche Hinweise
        • Service-Center Energie
          • Erteilung einer Lastschrift
          • Begriffserklärung Stromrechnung
      • ENGIE Refrigeration GmbH
        • Zahlen, Daten, Fakten
        • Historie
      • H.G.S. GmbH
      • Otto Building Technologies GmbH
      • ENGIE-Gruppe
      • Unsere Werte
    • Karriere
      • Karriere im Überblick
      • ENGIE als Arbeitgeber
        • 5 gute Gründe für ENGIE
        • Unsere Werte
        • Soziale Verantwortung bei ENGIE
      • Fach- und Führungskräfte
        • Perspektiven
      • Studenten und Absolventen
        • Einstiegsmöglichkeiten
        • Chancen
      • Schüler und Auszubildende
        • Ausbildungsberufe
          • Industriekaufmann/frau
          • Technischer Systemplaner/in
          • Anlagenmechaniker/innen
          • Elektroniker/in Energie- und Gebäudetechnik
          • Elektroniker/in Betriebstechnik
          • Elektroniker/in Geräte und Systeme
          • Mechatroniker/in für Kältetechnik
          • Technische/r Produktdesigner
        • Duales Studium
          • Versorgungs- und Umwelt- technik, Berufsakademie Sachsen, Riesa
          • Industriemanagement, EUFH Brühl
          • Energie- und Gebäudetechnik, FH Köln
          • BWL - Industrie, DHBW Mannheim
          • BWL-Industrie,DHBW Ravensburg
          • Maschinenbau (Konstruktion u. Entwicklung), DHBW Friedrichshafen
          • Elektrotechnik (Automation), DHBW Friedrichshafen
          • Technisches Facility Management, HWR Berlin
      • Jobportal
        • Initiativbewerbung
        • Bewerbungstipps
        • Kontakt
      • Messen und Veranstaltungstermine
    • Referenzen
    • Kontakt
      • Kontaktformular
  • Leistungen
  • Media
  • Über Engie
  • Karriere
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Karriere im Überblick
  • ENGIE als Arbeitgeber
    • 5 gute Gründe für ENGIE
    • Unsere Werte
    • Soziale Verantwortung bei ENGIE
  • Fach- und Führungskräfte
    • Perspektiven
  • Studenten und Absolventen
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Chancen
  • Schüler und Auszubildende
    • Ausbildungsberufe
      • Industriekaufmann/frau
      • Technischer Systemplaner/in
      • Anlagenmechaniker/innen
      • Elektroniker/in Energie- und Gebäudetechnik
      • Elektroniker/in Betriebstechnik
      • Elektroniker/in Geräte und Systeme
      • Mechatroniker/in für Kältetechnik
      • Technische/r Produktdesigner
    • Duales Studium
      • Versorgungs- und Umwelt- technik, Berufsakademie Sachsen, Riesa
      • Industriemanagement, EUFH Brühl
      • Energie- und Gebäudetechnik, FH Köln
      • BWL - Industrie, DHBW Mannheim
      • BWL-Industrie,DHBW Ravensburg
      • Maschinenbau (Konstruktion u. Entwicklung), DHBW Friedrichshafen
      • Elektrotechnik (Automation), DHBW Friedrichshafen
      • Technisches Facility Management, HWR Berlin
  • Jobportal
    • Initiativbewerbung
    • Bewerbungstipps
    • Kontakt
  • Messen und Veranstaltungstermine
  • Startseite
  • Karriere
  • ENGIE als Arbeitgeber
  • Soziale Verantwortung bei ENGIE

Unser Engagement für kleine Patienten und findige Schüler.

„Energiesparmeister“: Schulen engagieren sich für KlimasschutzEnergiesparmeister16-Logo

Deutschlands Schüler sagen dem Klimawandel den Kampf an: ob mit Klima-Litfaßsäulen, Energiespar-Waschsalons, Aufforstungsprojekten oder Solarläufen. Im Rahmen des Energiesparmeister-Wettbewerbs suchen die Klimaschutzkampagne und das Bundesumweltministerium jedes Jahr die effizientesten, kreativsten und nachhaltigsten Klimaschutzprojekte an deutschen Schulen. Das beste Schulprojekt in jedem Bundesland gewinnt! Seit 2013 ist ENGIE als Sponsor dabei und unterstützt als Pate die jeweilige Gewinner-Schule aus NRW. Mehr Informationen finden Sie hier.

Preisverleihung: Energiesparmeister 2018

Die Tour der Hoffnung
Die Tour der Hoffnung

Unsere Energie soll auch diejenigen erreichen, die dringend Hilfe benötigen. Darum engagieren wir uns seit Jahren bei der Tour der Hoffnung. Bei dieser „Good-Will-Radtour“ sind unterschiedliche Unternehmen aktiv und helfen mit, Spenden für krebs- und leukämiekranke Kinder zu sammeln. Wir treten gerne in die Pedale für diese vorbildliche Organisation, die Menschen aus Politik und Wirtschaft, Kultur und Sport zusammenkommen lässt, um schnell und effektiv zu helfen.
Zur Webseite der Tour der Hoffnung

 

Junior Uni WuppertalLogo Junior-Uni Wuppertal

Ein weiteres Anliegen von ENGIE Deutschland ist die Unterstützung von Bildungsprojekten. Seit 2010 fördern wir ein in Deutschland einzigartiges Projekt: die Junior Uni Wuppertal, die sich die gute Ausbildung unserer Jugend und damit ein wichtiges Moment der Zukunftssicherung unserer Gesellschaft zur Aufgabe macht. Im Wettbewerb „Deutschland- Land der Ideen“ wurde die Junior Uni 2010 unter über 2200 Bewerbern als einer der 365 ausgewählten Orte ausgezeichnet. Erfahren Sie hier mehr.
 

 

Ansprechpartner
Astrid Schatz

Astrid Schatz

Chief Communication Officer
ENGIE Deutschland GmbH
T +49 221 46905-204
astrid.schatz@engie.com
  • engie.com
  • Sitemap
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zertifikate
ENERGIEN OPTIMAL EINSETZEN