Suchformular

  • DE
  • EN
  • Zero Carbon Magazin
engie-logo
    • Leistungen
      • Leistungen im Überblick
      • Technik
        • Luft- und Klimatechnik
        • Wärmetechnik
        • Kältetechnik
        • MSR und Gebäudeautomation
        • Elektrotechnik
        • Brandschutz und Sicherheitstechnik
        • Prüfstandtechnik und Umweltsimulation
        • i.Cool-Lösungen für die Druckindustrie
          • Technologie
          • i.Cool® AquaCenter
          • i.Cool® AquaCenter S
          • i.Cool® CompactCenter
          • i.Cool® TempCenter
          • i.Cool® AirCenter
          • i.Cool® LeanAirCenter
      • Energie
        • Energiebeschaffung & Portfoliomanagement
        • Energiemanagement
          • Energieberatung
          • Energiemonitoring
          • Flexibilitätsmanagement
          • Kraft-Wärme-Kopplung
            • Planung und Bau
            • Betriebsoptimierung und Service
          • Wärmepumpen
        • Contracting
          • Energieliefer-Contracting
          • Energiespar-Contracting
          • Licht-Contracting
          • Kälte-Contracting
        • Dezentrale Erzeugung
        • Erneuerbare Energien
          • Solarstrom
          • Biomasse
          • Biogas
          • Wind
            • Projektentwicklung & Repowering
            • Windpark Betriebsführung
            • Direktvermarktung und PPA
            • Kauf von Bestandsanlagen
        • Netzbetrieb Radeberg
          • Netzanschluss
          • Netzdaten
          • Einspeisung
          • Netzzugang/Entgelte
            • Netzentgelte
          • Rechtliche Hinweise
      • Service
        • Technisches Facility Management
        • Infrastrukturelle Dienstleistungen
        • IT und kaufmännische Prozesse
        • FM+
        • Service/Wartung
      • Special Data Center
      • Special Hotels
      • Elektromobilität
    • Media
      • Media im Überblick
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Broschüren
      • Energie-Lexikon
    • Über Engie
      • ENGIE im Überblick - Technik, Energie, Service
      • ENGIE Deutschland AG
        • Veröffentlichungen
        • Strategische Kooperationen
      • ENGIE Deutschland GmbH
        • Zahlen, Daten, Fakten
        • Historie
        • ENGIE Deutschland GmbH als Stromlieferant
          • Veröffentlichungen
          • Rechtliche Hinweise
        • Service-Center Energie
          • Erteilung einer Lastschrift
          • Begriffserklärung Stromrechnung
      • ENGIE Refrigeration GmbH
        • Zahlen, Daten, Fakten
        • Historie
      • H.G.S. GmbH
      • Otto Building Technologies GmbH
      • ENGIE-Gruppe
      • Unsere Werte
    • Karriere
      • Karriere im Überblick
      • ENGIE als Arbeitgeber
        • 5 gute Gründe für ENGIE
        • Unsere Werte
        • Soziale Verantwortung bei ENGIE
      • Fach- und Führungskräfte
        • Perspektiven
      • Studenten und Absolventen
        • Einstiegsmöglichkeiten
        • Chancen
      • Schüler und Auszubildende
        • Ausbildungsberufe
          • Industriekaufmann/frau
          • Technischer Systemplaner/in
          • Anlagenmechaniker/innen
          • Elektroniker/in Energie- und Gebäudetechnik
          • Elektroniker/in Betriebstechnik
          • Elektroniker/in Geräte und Systeme
          • Mechatroniker/in für Kältetechnik
          • Technische/r Produktdesigner
        • Duales Studium
          • Versorgungs- und Umwelt- technik, Berufsakademie Sachsen, Riesa
          • Industriemanagement, EUFH Brühl
          • Energie- und Gebäudetechnik, FH Köln
          • BWL - Industrie, DHBW Mannheim
          • BWL-Industrie,DHBW Ravensburg
          • Maschinenbau (Konstruktion u. Entwicklung), DHBW Friedrichshafen
          • Elektrotechnik (Automation), DHBW Friedrichshafen
          • Technisches Facility Management, HWR Berlin
      • Jobportal
        • Initiativbewerbung
        • Bewerbungstipps
        • Kontakt
      • Messen und Veranstaltungstermine
    • Referenzen
    • Kontakt
      • Kontaktformular
  • Leistungen
  • Media
  • Über Engie
  • Karriere
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Startseite
  • Wie die Digitalisierung und neue Nutzungsmodelle die Effizienz von Gebäuden steigern

Wie die Digitalisierung und neue Nutzungsmodelle die Effizienz von Gebäuden steigern

Effizienz im Gebäude – welche Stellschrauben gibt es und wie können sie richtig genutzt werden?

Diesen Fragen hat ENGIE Deutschland im Rahmen der Berliner Energietage ein Fachpanel gewidmet. Unsere Expertinnen und Experten haben sich dabei auf die Möglichkeiten innovativer Nutzungs- und Arbeitsmodelle sowie digitaler Technologien in Gebäuden und Quartieren konzentriert.

Die gesamte Veranstaltung
sehen Sie hier >

weiterlesen



Hier geht's zu den Interviews des ENGIE-Panels:

Anne-Caroline Erbstößer, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Technologiestiftung Berlin,
erläutert im Interview mit Dr. Frank Höpner, Leiter Strategie bei ENGIE Deutschland, wie die Digitalisierung die Energieeffizienz in Gebäuden erhöhen kann.

Zur Präsentation >

 

weiterlesen

Holger Knuf, geschäftsführender Gesellschafter des Instituts für Facility Management GmbH in Oberhausen, zeigt im Interview mit Stefan Schwan, Leiter Facility Services bei ENGIE Deutschland, wie sich optimierte Nutzungskonzepte auf die Effizienz von Immobilien auswirken.

Zur Präsentation >

weiterlesen

Prof. Birgit Wilkes, Leiterin des Instituts für Gebäudetelematik der Technischen Hochschule Wildau, verdeutlicht im Gespräch mit Dr. Frank Höpner, wie wichtig der Nutzeraspekt neuer Technologien ist.

Zur Präsentation >

weiterlesen

Stefan Schwan, Geschäftsbereichsleiter Facility Services von ENGIE Deutschland, erläutert im Interview mit Jörg-Michael Junginger von Media Advice, warum es wichtig ist, erst die richtigen Dinge zu tun und dann die Dinge richtig zu tun – oder anders gesagt: mit welchen Schritten man von der Effektivität zur Effizienz im Gebäude kommt.

Zur Präsentation >

weiterlesen

 

 

 

Mehr zum Thema

 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Alexa Schröder
Leiterin Unternehmenskommunikation
T +49 30 915810-250
alexa.schroeder@engie.com

 

 

  • engie.com
  • Sitemap
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zertifikate
ENERGIEN OPTIMAL EINSETZEN